Maronen-Sellerie-Suppe

Zutaten für 6 Portionen
200 | g | Kartoffeln, mehligkochend |
---|---|---|
400 | g | Knollensellerie |
250 | g | Maronen, gegart, vakuumverpackt |
60 | g | Butter |
150 | ml | Rieslingsekt |
900 | ml | Gemüsebrühe |
250 | ml | Schlagsahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | EL | Olivenöl |
5 | Stk | Pumpernickel-Taler |
2 | TL | Meerrettich, Glas |
1 | Prise | Salz, für das Topping |
Kategorien
Zeit
62 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 37 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Im ersten Schritt den Knollensellerie in dicke Scheiben schneiden, schälen, waschen und grob würfeln. Die Kartoffeln ebenfalls schälen, waschen und würfeln.
- Die Maronen aus der Verpackung nehmen, grob hacken und 2 EL davon für die Garnitur zur Seite legen.
- Die Butter in einem Topf erhitzen, Sellerie-, Kartoffel- und übrigen Maronenwürfel dazugeben und etwa 4 Minuten andünsten.
- Den Sekt, die Brühe und die Sahne angießen, mit Salz und Pfeffer würzen und alles zugedeckt etwa 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit das Pumpernickel würfeln. Danach das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pumpernickelwürfel 1 Minute darin braten.
- Anschließend die zur Seite gelegten Maronenwürfel dazugeben, 2 Minuten mitbraten, salzen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Nun die Suppe mit einem Schneidstab pürieren und durch ein feines Sieb in einen zweiten Topf passieren. Den Meerrettich einrühren und die Maronen-Sellerie-Suppe abschmecken.
- Die heiße Suppe in vorgewärmte Suppenteller füllen, jeweils einen Löffel der Pumpernickel-Maronen-Mischung daraufsetzen und sofort servieren.
User Kommentare