Marzipanplätzchen

Zutaten für 60 Portionen
300 | g | Marzipan-Rohmasse, gekühlt |
---|---|---|
100 | g | Butter, weich |
1 | Stk | Ei, groß |
200 | g | Weizenmehl |
40 | g | Zucker |
0.5 | TL | Zitronenabrieb |
1 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
Kategorien
Zeit
210 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst für den Teig das gekühlte Marzipan auf einer Haushaltsreibe raspeln und in eine Schüssel geben. Die weiche Butter, den Zitronenabrieb, das Ei sowie das Mehl und den Zucker zum Marzipan geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig anschließend in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank legen.
- Als Nächstes zwei Backbleche mit Backpapier belegen und den Backofen rechtzeitig auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Danach eine Arbeitsfläche mit wenig Mehl bestreuen.
- Den gekühlten Teig halbieren, eine Hälfte zurück in den Kühlschrank legen und eine Hälfte auf der bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 mm dünn ausrollen.
- Dann einem Plätzchenausstecher nach Wahl Formen aus dem Teig ausstechen und auf ein Backblech legen.
- Das Backblech für 20 Minuten in den Kühlschrank schieben oder alternativ draußen kühl stellen. In der Zwischenzeit die zweite Teighälfte ausrollen, die Plätzchen ausstechen und auf das zweite Backblech legen.
- Dieses Blech gegen das Blech mit den gekühlten Marzipanplätzchen austauschen und ebenfalls 20 Minuten kühlen. Das erste Blech in den Backofen schieben und die Plätzchen etwa 10 Minuten backen.
- Nun die gebackenen Plätzchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Das zweite Blech nach Beendigung der Kühlzeit in den Ofen schieben, die Plätzchen ebenfalls 10 Minuten backen und danach auskühlen lassen.
- Die Plätzchen zuletzt mit Zitronen-Zuckerguss bestreichen, eventuell mit bunten Streuseln verzieren und danach sehr gut trocknen lassen.
Tipps zum Rezept
Das Kühlen der ausgestochenen Plätzchen sorgt dafür, dass sie beim Backen nicht zerlaufen.
User Kommentare