Marzipanplätzchen

Für alle Marzipanliebhaber ist dieses tolle Rezept einfach unwiderstehlich. Die Marzipanplätzchen schmecken traumhaft.

Marzipanplätzchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (33 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

250 g Mehl
0.5 Pk Backpulver
1 Pk Rosinen, zum Garnieren
5 EL Baileys, oder Amaretto
100 g Butter
1 Pk Vanillezucker
1 Stk Eigelb
50 g Zucker
1 Prise Salz
1 Prise Puderzucker, zum Bestreuen
150 g Marzipan - Rohmasse

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für diese leckeren Marzipanplätzchen die Rosinen bereits am Vorabend in Baileys einweichen.
  2. Am nächsten Tag, vor dem Backen, die Rosinen abtropfen lassen und den Baileys dabei auffangen.
  3. Nun die Marzipan-Rohmasse mit einer Gabel fein zerdrücken.
  4. Danach das Marzipan mit Mehl, Backpulver, Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz, Baileys und Eigelb vermischen und zu einem glatten Teig verkneten.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen, davon Scheiben mit etwa 1 cm Stärke abschneiden und je eine Rosine in die Mitte drücken.
  6. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad (Ober-Unterhitze) etwa 15 Minuten backen - nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Alternativ kann man aus dem Teig, mit den Händen, walnuss-große Kugel formen und diese mit Hilfe einer Gabel ein wenig flach drücken – so bekommen die Plätzchen auch ein schönes Muster auf der Oberseite.

Nährwert pro Portion

kcal
338
Fett
18,25 g
Eiweiß
5,95 g
Kohlenhydrate
36,94 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttergebäck

BUTTERGEBÄCK

Einfaches, aber sehr feines Buttergebäck gehört zu Weihnachten wie der Tannenbaum. Mit diesem Rezept lässt es sich leicht gleich blecheweise backen.

Punschkugeln

PUNSCHKUGELN

Die leckeren Punschkugeln schmecken einfach unwiderstehlich. Ein ideales Rezept, um Lebkuchenreste zu verwerten und auch als Geschenk sehr hübsch.

Florentiner

FLORENTINER

Selbst gemachte Florentiner schmecken einfach traumhaft. Dieses Rezept ist sehr zu empfehlen.

Weihnachts-Truthahn

WEIHNACHTS-TRUTHAHN

So ein Weihnachts-Truthahn ist ein echter Festtagsbraten, der für die ganze Familie reicht. Dieses Rezept zeigt, wie er zubereitet wird und gelingt.

Glasierte Weihnachtsgans

GLASIERTE WEIHNACHTSGANS

Die Glasierte Weihnachtsgans ist ein wahrer Festtagsbraten. Nach diesem Rezept braucht er nur wenig Zuwendung, den Rest übernimmt der Backofen.

Walnussbusserl

WALNUSSBUSSERL

Die leckeren Walnussbusserl dürfen in der Adventszeit nicht fehlen. Also ran an die Backschüsseln und den Teig nach diesem Rezept anrühren!

User Kommentare