Maultaschen mit Schwarzbeer-Fülle

Ein schmackhafte Süßspeise aus Bayern gelingt mit dem Rezept für Maultaschen mit Schwarzbeer-Fülle. Dabei werden diese im Backofen gebacken.

Maultaschen mit Schwarzbeer-Fülle

Bewertung: Ø 4,8 (31 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Ei, zum Bestreichen
1 EL Butter, für die Form

Zutaten für den Hefeteig

42 g Hefe, frisch
30 g Zucker
250 ml Milch, lauwarm
700 g Mehl, glatt
2 Stk Eier
80 g Butter

Zutaten für die Schwarzbeer-Fülle

400 g Schwarzbeeren (Blaubeeren)
120 g Zucker
100 ml Sahne
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Für den Teig die Hefe mit den Händen zerbröckeln, dann mit etwas lauwarmer Milch und dem Zucker glatt rühren, mit Mehl bestreuen und an einem warmen Ort gehen lassen bis der Teig Blasen wirft.
  2. Anschließend die Butter zerlassen, Mehl in eine Schüssel geben, Hefe-Milch-Gemisch sowie die restliche, lauwarme Milch, Eier und Butter hinzufügen und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Dann den Teig mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für ca. 60 Minuten gehen lassen.
  3. Danach einen Esslöffel in Mehl tauchen, von dem Hefeteig Nocken abstechen, eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und die Nocken darauf mit einem Teigroller zu länglichen Fladen (ca. 18x15 cm) ausrollen.
  4. Die Schwarzbeeren verlesen, waschen und abtropfen lassen. Dann die Teigfladen mit Sahne bestreichen, Schwarzbeeren darauf verteilen, mit Zucker bestreuen und zusammenrollen.
  5. Eine Auflaufform mit etwas Butter befetten, die Teigstücke hineingeben und erneut für 20 Minuten gehen lassen.
  6. In der Zwischenzeit den Backofen auf 170 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen, das Ei verquirlen, die Maultaschen damit bestreichen und die Maultaschen mit Schwarzbeer-Fülle im vorgeheizten Backofen für ca. 35 Minuten backen.

Ähnliche Rezepte

Bayerische Leberknödel

Bayerische Leberknödel

Als perfekte Einlage für eine kraftvolle Rinderbrühe eignet sich unser Rezept für Bayerische Leberknödel, die nach Hüttenzauber und Gaudi schmecken.

Rahmchampignons

Rahmchampignons

Ob als Beilage zu deftigen Gerichten oder als vegetarische Hauptspeise, das Rezept für diese leckeren Rahmchampignons passt fast immer.

Münchner Weißwurst

Münchner Weißwurst

Mit süßem Senf, Bier und Laugenbrezeln ist die Münchner Weißwurst ein traditioneller Gaumenschmaus. Hier das Rezept für selbstgemachte Weißwurst.

Bayerische Brezel seber machen

Bayerische Brezel seber machen

Mit diesem Rezept für bayerische Brezel gelingt der Klassiker der Brotzeit auch in der eigenen Küche und bringt Abwechslung auf den Speiseplan.

Weincreme

Weincreme

Ein herrliches Dessert für Erwachsene ist diese lockere Weincreme. Das Rezept stammt aus einem alten Kochbuch und macht auf jeden Fall Eindruck.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte