Mediterraner Gnocchi-Salat

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für den Salat
400 | g | Gnocchi, frisch, aus dem Kühlregal |
---|---|---|
1 | EL | Olivenöl |
100 | g | Rucola |
0.5 | Bund | Basilikum |
6 | Stk | Tomaten, getrocknet, in Öl eingelegt |
400 | g | Cherrytomaten |
1 | Stk | Zwiebel, rot, mittelgroß |
150 | g | Büffelmozzarella |
30 | g | Pinienkerne |
Zutaten für das Dressing
3 | EL | Balsamico-Essig, hell |
---|---|---|
1 | TL | Honig, flüssig |
1 | TL | Senf, mittelscharf |
5 | EL | Olivenöl |
3 | EL | Gemüsebrühe |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 27 min. Zubereitungszeit 23 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Rucola verlesen, waschen und trocken schleudern. Danach grobe Stiele entfernen und die Blätter in kleine Stücke zupfen.
- Das Basilikum ebenfalls waschen, trocken schütteln und die Blättchen mit einer Schere in feine Streifen schneiden. Danach die Tomaten aus dem Öl nehmen, etwas abtropfen lassen und grob würfeln.
- Nun die Cherrytomaten waschen und halbieren. Die Zwiebel schälen, halbieren und fein würfeln. Zuletzt den Mozzarella aus der Lake nehmen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden.
- Für das Dressing den Balsamico-Essig, den Honig, den Senf, die Gemüsebrühe sowie Salz, Pfeffer und Zucker verrühren und zuletzt das Olivenöl mit einem Schneebesen unterschlagen.
- Jetzt das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die frischen Gnocchi darin etwa 4-5 Minuten rundum braten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Anschließend die Gnocchi in eine Schüssel geben, mit dem Dressing übergießen und 15 Minuten marinieren.
- Währenddessen die Pinienkerne in eine beschichtete Pfanne geben und etwa 2-3 Minuten rösten. Dann mit den Tomaten, dem Rucola, dem Basilikum, den Zwiebel- und Mozzarellawürfeln zu den Gnocchi geben.
- Alle Zutaten vorsichtig miteinander vermengen, noch einmal abschmecken und den mediterranen Gnocchi-Salat servieren.
Tipps zum Rezept
Das Rezept eignet sich auch prima für selbstgemachte Gnocchi, die vom Vortag übrig geblieben sind.
Fehlt es dem Dressing noch an Würze, einfach noch ein wenig vom Öl der getrockneten Tomaten hinzufügen. Das Öl eignet sich für viele Salat-Dressings, also unbedingt aufbewahren, wenn die Tomaten schon verbraucht sind.
Soll der Salat schon vorbereitet werden, können alle Zutaten - bis auf den Rucola und das Basilikum - mit dem Dressing vermischt und abgedeckt aufbewahrt werden. Das Grünzeug erst kurz vor dem Servieren untermengen.
Der Gnocchi-Salat schmeckt zu gegrilltem und gebratenem Fleisch und Geflügel, eignet sich als Salat für die Mittagspause oder das nächste Picknick. In Portionsgläser gefüllt macht er sich gut als Vorspeise. Dazu passen geröstete - mit einer halbieren Knoblauchzehe eingeriebene - Weißbrotscheiben.
User Kommentare