Meerrettich-Brot

Zutaten für 5 Portionen
550 | g | Kartoffeln, mehlig kochend |
---|---|---|
700 | ml | Salzwasser |
1 | Prise | Salz |
100 | ml | Buttermilch |
1 | TL | Zucker |
20 | g | Hefe, frisch |
3 | EL | Butter |
3 | TL | Meerrettich, mild |
450 | g | Mehl |
2 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
2 | Stk | Eier |
Kategorien
Zeit
190 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 170 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen, in grobe Würfel schneiden und 22-25 Minuten in einem Topf mit Salzwasser weichkochen.
- Als Nächstes die Kartoffeln abgießen, abtropfen lassen und mit einer Presse oder einem Stampfer zu Kartoffelpüree zerdrücken.
- Hiernach die Buttermilch in einen Topf geben, 5 Minuten lang bei mittlerer Hitze erwärmen und den Zucker zusammen mit der Hefe darin unter stetigem Rühren auflösen.
- Danach das Mehl in eine Schüssel geben und unter stetigem Rühren mit einem Handrührgerät mit Knethaken die Buttermilch dazugeben.
- Anschließend den Teig zugedeckt 25-30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Währenddessen die Eier trennen und die Eigelbe mit dem Meerrettich, Salz, dem Öl als auch der Butter unter den Kartoffelbrei mengen. Die Eiweiße können anderweitig verwendet werden.
- Nach Ende der Ruhezeit, den Kartoffelbrei nach und nach unter den Teig kneten und diesen erneut 50-60 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
- Im Anschluss etwas Backpapier auf ein Backblech setzen.
- Im nächsten Schritt den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche erneut verkneten, zu einem Brotlaib formen, diesen auf das Backblech setzen und weitere 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Kurz vor Ende der Ruhezeit, den Backofen auf 200 °C Ober-Unterhitze / 180 °C Umluft vorheizen.
- Zuletzt das Meerrettich-Brot je nach gewünschter Bräune 45-50 Minuten im Backofen backen, abkühlen lassen und genießen.
User Kommentare