Mexikanischer Nudelauflauf

Das Rezept für den leckeren mexikanischen Nudelauflauf ist leicht nachzukochen, es schmeckt der ganzen Familie und es ist außerdem recht preiswert.

Mexikanischer Nudelauflauf Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (427 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Nudeln, kurz (Penne, Farfalle, Fusilli)
1 Prise Salz
1 Stk Zwiebel
3 EL Olivenöl
250 g Schweinehackfleisch
3 EL Tomatenmark
400 g Kidneybohnen (Dose)
300 g Mais (Dose)
50 g Gouda, frisch gerieben
150 ml Wasser
2 Stk Tomaten, groß
1 TL Olivenöl, für die Form
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 EL Salz, für das Kochwasser
2 EL Petersilie, glatt, gehackt

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Nudeln in kochendes Salzwasser geben und etwa 8-9 Minuten bissfest garen. Anschließend in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  2. Den Backofen auf 195 °C (175 °C Umluft) vorheizen und eine große Auflaufform mit etwas Öl ausfetten.
  3. Danach die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Tomaten waschen, halbieren, den Fruchtansatz entfernen und das Fruchtfleisch klein schneiden. Die Bohnen und den Mais in ein Sieb abgießen, kalt abbrausen und abtropfen lassen.
  4. Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin 2-3 Minuten braten.
  5. Anschließend das Hackfleisch dazugeben, in ca. 10 Minuten unter Rühren krümelig braten und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Danach das Tomatenmark sowie das Wasser zum Hackfleisch geben, die Bohnen, den Mais und die Tomatenstücke hinzufügen und alles gut vermischen.
  7. Zuletzt die Nudeln unter die übrigen Zutaten mischen und dann in die vorbereitete Auflaufform füllen.
  8. Den mexikanischen Nudelauflauf mit dem frisch geriebenen Käse bestreuen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene rund 15 Minuten backen. Dann herausnehmen, mit der Petersilie bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Die Nudeln in mindestens 3 l nicht zu knapp gesalzenem Wasser kochen. Die normale Garzeit für die Nudeln um mindestens 2-3 Minuten verkürzen, da sie im Auflauf noch nachgaren und nicht zu weich werden sollen.

Beim Anbraten des Hackfleischs mit dem ersten Durchrühren warten, bis das Fleisch etwas angesetzt hat und leicht braun wird. Zu frühes Rühren lässt die Hackmasse abkühlen, so dass es eher kocht als brät.

Für mehr Schärfe eine kleine Chilischote entkernen, fein hacken und unter die Hackmasse rühren. Dabei möglichst Einweghandschuhe tragen, damit der Saft nicht versehentlich über die Finger in die Augen gelangt.

Zum Auflauf passt sehr gut ein Löffel Schmand oder saure Sahne, besonders dann, wenn er mehr oder weniger scharf gewürzt wird.

Nährwert pro Portion

kcal
642
Fett
24,03 g
Eiweiß
30,30 g
Kohlenhydrate
74,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Überbackene Zucchini mit Hackfleisch

ÜBERBACKENE ZUCCHINI MIT HACKFLEISCH

Wenn im Sommer die ersten Exemplare reif sind, schmecken überbackene Zucchini mit Hackfleisch am besten. Das Rezept gibt noch Käse on top.

Lasagne mit Bechamelsauce

LASAGNE MIT BECHAMELSAUCE

Mithilfe von diesem Rezept für Lasagne mit Bechamelsauce ist der Klassiker aus Italien schnell und einfach zubereitet.

Hackepeter

HACKEPETER

Bei diesem Gericht greift jeder gerne zu. Mit diesem Rezept gelingt die Zubereitung von Hackepeter.

Cevapcici

CEVAPCICI

Die beliebten Hackfleischröllchen kommen immer gut an und sind schnell zubereitet. Hier das einfache Rezept für köstliche Cevapcici ohne Ei.

Chili con Carne schnell und scharf

CHILI CON CARNE SCHNELL UND SCHARF

Mit diesem Rezept ist ein würziges Chili con Carne schnell und einfach zubereitet. Probieren Sie es aus.

Lasagne Bolognese

LASAGNE BOLOGNESE

Lasagne Bolognese ist ein Klassiker, der nach diesem Rezept schnell und einfach zubereitet ist und der der ganzen Familie schmeckt!

User Kommentare