Mexikanischer Nudelauflauf
Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Nudeln, kurz (Penne, Farfalle, Fusilli) |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Zwiebel |
3 | EL | Olivenöl |
250 | g | Schweinehackfleisch |
3 | EL | Tomatenmark |
400 | g | Kidneybohnen (Dose) |
300 | g | Mais (Dose) |
50 | g | Gouda, frisch gerieben |
150 | ml | Wasser |
2 | Stk | Tomaten, groß |
1 | TL | Olivenöl, für die Form |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | EL | Salz, für das Kochwasser |
2 | EL | Petersilie, glatt, gehackt |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Nudeln in kochendes Salzwasser geben und etwa 8-9 Minuten bissfest garen. Anschließend in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
- Den Backofen auf 195 °C (175 °C Umluft) vorheizen und eine große Auflaufform mit etwas Öl ausfetten.
- Danach die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Tomaten waschen, halbieren, den Fruchtansatz entfernen und das Fruchtfleisch klein schneiden. Die Bohnen und den Mais in ein Sieb abgießen, kalt abbrausen und abtropfen lassen.
- Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin 2-3 Minuten braten.
- Anschließend das Hackfleisch dazugeben, in ca. 10 Minuten unter Rühren krümelig braten und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Danach das Tomatenmark sowie das Wasser zum Hackfleisch geben, die Bohnen, den Mais und die Tomatenstücke hinzufügen und alles gut vermischen.
- Zuletzt die Nudeln unter die übrigen Zutaten mischen und dann in die vorbereitete Auflaufform füllen.
- Den mexikanischen Nudelauflauf mit dem frisch geriebenen Käse bestreuen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene rund 15 Minuten backen. Dann herausnehmen, mit der Petersilie bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Die Nudeln in mindestens 3 l nicht zu knapp gesalzenem Wasser kochen. Die normale Garzeit für die Nudeln um mindestens 2-3 Minuten verkürzen, da sie im Auflauf noch nachgaren und nicht zu weich werden sollen.
Beim Anbraten des Hackfleischs mit dem ersten Durchrühren warten, bis das Fleisch etwas angesetzt hat und leicht braun wird. Zu frühes Rühren lässt die Hackmasse abkühlen, so dass es eher kocht als brät.
Für mehr Schärfe eine kleine Chilischote entkernen, fein hacken und unter die Hackmasse rühren. Dabei möglichst Einweghandschuhe tragen, damit der Saft nicht versehentlich über die Finger in die Augen gelangt.
Zum Auflauf passt sehr gut ein Löffel Schmand oder saure Sahne, besonders dann, wenn er mehr oder weniger scharf gewürzt wird.
User Kommentare