Miesmuscheln in pikantem Gemüsesud

Zutaten für 2 Portionen
2 | kg | Miesmuscheln, küchenfertig |
---|---|---|
5 | zw | Petersilie, glatt |
Zutaten für den Sud
2 | Stk | Karotten, groß |
---|---|---|
1 | Stg | Lauch |
1 | Stk | Chilischote, rot, klein |
500 | ml | Gemüsebrühe |
250 | ml | Weißwein, trocken |
1 | Schuss | Olivenöl |
2 | Stk | Schalotten |
Zutaten an Kräutern und Gewürzen
2 | Stk | Knoblauchzehen |
---|---|---|
2 | Stk | Lorbeerblätter |
1 | zw | Thymian |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
47 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 27 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Vorbereitung Miesmuscheln:
- Zunächst die Muscheln gründlich abspülen, dann in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen und 30 Minuten darin wässern. Während dieser Zeit das Wasser 2-3 Mal erneuern, bis sich kein Sand mehr auf dem Schüsselboden sammelt.
- Anschließend die Muscheln einzeln putzen, geöffnete und beschädigte Exemplare aussortieren und gegebenenfalls vorhandene Bärte entfernen. Die Muscheln danach in einem Sieb abtropfen lassen.
Zubereitung Miesmuscheln in pikantem Gemüsesud:
- Für den Sud zunächst die Schalotten und den Knoblauch schälen und fein hacken. Dann die Karotten waschen, mit einem Sparschäler schälen und in feine Scheiben hobeln.
- Die Chilischote waschen, längs einritzen, die Kerne und Häutchen entfernen und die Schote fein schneiden.
- Nun das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Schalotten- und Knoblauchstückchen darin leicht anschwitzen.
- Danach Karottenscheiben, Chili, Thymian und Lorbeerblätter hinzufügen und alles gründlich durchrühren. Mit dem Weißwein ablöschen und die Brühe sowie den Fischfond angießen.
- Alles einmal kurz aufkochen, mit Salz und Pfeffer würzen und danach bei geringer Hitze etwa 15 Minuten leise köcheln lassen.
- Jetzt den Lauch putzen, gründlich waschen und nur den weißen und hellgrünen Teil verwenden. Die Petersilie ebenfalls waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
- Nach Beendigung der Kochzeit die Muscheln mit dem Lauch in den Topf geben, alles 5 Minuten bei starker Hitze kochen und danach weitere 12 Minuten bei geringer Hitze garen.
- Schließlich die Lorbeerblätter und die Porreestange entfernen, die Miesmuscheln in pikantem Gemüsesud auf vorgewärmten, tiefen Tellern anrichten und mit der Petersilie garnieren.
Tipps zum Rezept
Bei der Namensvergabe haben die Miesmuscheln leider Pech gehabt. Dabei sind sie eine Delikatesse, denn ihr Geschmack ist cremig, salzig, leicht mineralisch und erinnert an das Meer. Während das Fleisch weiblicher Muscheln orangefarben ist, ist das der männlichen Tiere eher blass.
Beim Putzen sollten die sogenannten "Bärte" (die korrekt Byssusfäden heißen) entfernt werden. Daran klammern sich die Muscheln im Wasser an Pfähle, Steine und festen Sand, und zwar bevorzugt in Wattgebieten, in Flussmündungen und im Brackwasser.
Vor dem Kochen auf leicht geöffnete Muscheln klopfen und die Schalenhälften fest zusammendrücken. Sofern sie noch leben, schließen sie sich nach 2-3 Minuten. Wenn nicht, entsorgen! Gleiches gilt für Muscheln, die nach dem Kochen noch fest geschlossen sind.
Als Beilage reicht hier ein knuspriges Französisches Baguette oder ein selbstgemachtes Kräuterbaguette.
User Kommentare