Selbstgemachtes Kräuterbaguette

Wenn selbstgemacht, dann auch richtig. Denn für dieses selbstgemachte Kräuterbaguette wird nach diesem Rezept zunächst das Brot gebacken, bevor es mit köstlicher Kräuterbutter weitergeht.

Selbstgemachtes Kräuterbaguette Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (32 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

400 g Weizenmehl, Type 405
1.5 TL Salz
1 Prise Zucker
10 g Hefe, frisch
2 EL Weizenmehl, zum Bearbeiten
270 ml Wasser, lauwarm

Zutaten für die Kräuterbutter

120 g Butter, weich
1 Bund Basilikum
2 Stk Knoblauchzehen
1 Prise Meersalz
1 Prise Cayennepfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Wiegemesser Backblech Handmixer Schüssel Küchentuch Backpapier Holzbrett Alufolie

Zeit

238 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 198 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Baguette:

  1. Für den Hefeteig das Mehl mit dem Salz und dem Zucker in einer Schüssel vermischen.
  2. Dann die frische Hefe hineinbröckeln, das nur lauwarme Wasser dazugießen und alle Zutaten mit den Knethaken eines Handmixers gründlich verkneten.
  3. Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort 2 Stunden gehen lassen.
  4. Nach Beendigung der Ruhezeit eine Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestreuen, den Teig darauf halbieren und jedes Stück mit den Händen zu einem etwa 40 cm langen Strang formen.
  5. Anschließend ein Backblech mit Backpapier belegen, die beiden Teiglinge darauf platzieren, leicht mit Mehl bestäuben und 40 Minuten ruhen lassen.
  6. In der Zwischenzeit den Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine feuerfeste Schale mit Wasser füllen und auf dem Backofenboden platzieren.
  7. Nun die Teiglinge ein paar Mal etwa 1 cm tief schräg einschneiden und auf der mittleren Schiene des heißen Ofens etwa 25-30 Minuten backen.
  8. Die fertigen Baguettes mit dem Backpapier vom Blech ziehen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Zubereitung Kräuterbutter:

  1. Das Basilikum waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein wiegen. Dann den Knoblauch abziehen und fein reiben.
  2. Jetzt das Basilikum und den Knoblauch unter die weiche Butter rühren und mit Meersalz und Cayennepfeffer abschmecken.

Zubereitung Selbstgemachtes Kräuterbaguette:

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die ausgekühlten Brote in einzelne Scheiben ein-, aber nicht durchschneiden. Nun die Kräuterbutter in die Einschnitte schmieren und die Baguettes in Alufolie wickeln.
  3. Zuletzt auf den Rost des heißen Backofens legen und die selbstgemachten Kräuterbaguettes etwa 6-8 Minuten backen. Danach herausnehmen, aus der Folie wickeln und zum Servieren auf einem Holzbrett anrichten.

Tipps zum Rezept

Das Rezept reicht für 2 Baguettes á etwa 200 g.

Den Hefeteig mit den Knethaken des Handmixers solange bearbeiten, bis kein Mehl mehr zu sehen ist und der Teig sich als Kloß vom Schüsselrand löst.

Die Wasserschale sorgt dafür, dass während des Backens Dampfschwaden entstehen. Die setzen sich heiß auf der Teigoberfläche ab, aktivieren dort Eiweiß sowie Stärke, so dass eine schöne Kruste entsteht. Gleichzeitig bleibt der Teig geschmeidig, elastisch und geht optimal auf. Außerdem erhalten die Baguettes noch einen schönen Glanz.

Für die Butter können auch gemischte Kräuter wie glatte Petersilie, Thymian und Oregano verwendet werden. Einen besonderen Pfiff erhält sie durch sehr fein gewürfelte, getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten.

Nährwert pro Portion

kcal
407
Fett
17,25 g
Eiweiß
8,36 g
Kohlenhydrate
53,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher und süßer Knüppelkuchen

EINFACHER UND SÜSSER KNÜPPELKUCHEN

Bei diesem Rezept für süßen Knüppelkuchen ohne Hefe wird dieser am Lagerfeuer zubereitet. Perfekt für eine gemütliche Gartenparty.

Einfacher Stockbrotteig

EINFACHER STOCKBROTTEIG

Mit diesem Rezept gelingt ein einfacher Stockbrotteig mit frischer Hefe. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Weißbrot

WEISSBROT

Ein selbstgemachtes Weißbrot ist nach diesem Rezept einfach in der Zubereitung. Innen schön locker, außen knusprig - genau so muss es sein.

Dinkelbrot

DINKELBROT

Frisch gebacken und einfach nur mit Butter bestrichen schmeckt das Dinkelbrot einfach himmlisch. Hier das Rezept dazu.

Haferbrot

HAFERBROT

Mit nur wenigen Zutaten lässt sich nach diesem Rezept ein gesundes und leckeres Haferbrot nachbacken, das so gut wie vom Bäcker schmeckt.

Bauernbrot Grundrezept

BAUERNBROT GRUNDREZEPT

Selbst gemachtes Bauernbrot schmeckt einfach traumhaft. Mit diesem einfachen Grundrezept gelingt das Brot einfach und unkompliziert.

User Kommentare