Mikrowellen-Tomatensauce

Ob zu Nudeln, Reis oder Fleisch - diese schnelle Mikrowellen-Tomatensauce lässt sich ganz einfach zubereiten und vielseitig einsetzen. Glücklich ist, wer eigene Tomaten im Garten hat.

Mikrowellen-Tomatensauce Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,9 (49 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
4 EL Wasser
750 g Tomaten, vollreif
3 EL Olivenöl
1 Bund Rosmarin
1 Bund Thymian
1 Bund Oregano
1 Stk Knoblauchzehe
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Wiegemesser Sieb Küchenpapier Holzbrett

Zeit

22 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Thymian, den Rosmarin sowie den Oregano abbrausen und mit Küchenpapier trocknen. Die Blättchen abzupfen oder abstreifen und fein wiegen.
  2. Anschließend die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und beides fein würfeln.
  3. Danach die Tomaten waschen, trocknen, den Stielansatz entfernen und das Fruchtfleisch in etwa 2 cm dicke Stücke schneiden.
  4. Nun die Zwiebel- sowie Knoblauchwürfel mit dem Olivenöl und den gehackten Kräutern in einer großen, mikrowellenfesten Form vermischen und für 2 Minuten bei oberster Leistungsstufe in der Mikrowelle erhitzen.
  5. Im Anschluss daran die Tomatenstücke und etwas Wasser hinzufügen, mit Salz, Pfeffer sowie Zucker würzen und dann zugedeckt etwa 7-8 Minuten bei gleicher Leistung garen.
  6. Zuletzt die Mikrowellen-Tomatensauce durch ein Sieb in ein weiteres, mikrowellenfestes Gefäß streichen und noch einmal in der Mikrowelle 1-2 Minuten erhitzen.

Tipps zum Rezept

Härtere, unempfindlichere Kräuter können ohne vorherigen Schnitt sofort gewiegt oder gehackt werden. Dafür sollte das jeweilige Messer richtig scharf sein, damit die Blätter nicht gequetscht werden. Denn werden Kräuter zerquetscht, setzen sie zum Nachteil ihres Aromas oftmals Bitterstoffe frei.

Während sich die Blättchen von Thymian und Rosmarin leicht von den Zweigen streifen lassen, müssen die Oregano-Blättchen abgezupft werden. Die Rosmarin-Blätter sind übrigens keine Nadeln, auch wenn sie so aussehen.

Die Tomaten sollten sonnengereift und aromatisch sein. Für Saucen sind Flaschen- oder Fleischtomaten perfekt, da sie über viel Fruchtfleisch, aber nur wenige Kerne verfügen.

Nährwert pro Portion

kcal
156
Fett
9,37 g
Eiweiß
3,58 g
Kohlenhydrate
16,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelgratin ganz schnell

KARTOFFELGRATIN GANZ SCHNELL

Das Garen von Kartoffeln in der Mikrowelle spart Zeit. Das köstliche Rezept für ein schnelles Kartoffelgratin ist deshalb so beliebt.

Eierstich aus der Mikrowelle

EIERSTICH AUS DER MIKROWELLE

Ganz einfach und schnell kommt dieser leckere Eierstich aus der Mikrowelle. Ein simples Rezept und eine tolle Einlage für leckere klare Suppen.

Milchreis aus der Mikrowelle

MILCHREIS AUS DER MIKROWELLE

Dieses Rezept für Milchreis aus der Mikrowelle ist total unkompliziert und einfach. Der große Vorteil: Der Milchreis kann nicht mehr anbrennen.

Schneller Nudelauflauf

SCHNELLER NUDELAUFLAUF

Dieses Rezept zaubert aus wenigen Zutaten einen schnellen Nudelauflauf, der in der Mikrowelle zubereitet wird. Perfekt für den Feierabend!

Mikrowellen Rührei

MIKROWELLEN RÜHREI

Wenns mal ganz eilig ist kommt das raffinierte Rezept für das fluffige Mikrowellen Rührei zur Geltung - besonders Kinder haben ihren Spass daran.

Mikrowellen-Kartoffelpüree

MIKROWELLEN-KARTOFFELPÜREE

Mikrowellen-Kartoffelpüree ist eine leckere und beliebte Beilage zu vielen Gerichten. Mit diesem schnellen Rezept gelingt die Zubereitung garantiert.

User Kommentare