Milchreis-Waffeln

Ob zum Tee, zum Kaffee oder einfach für zwischendurch - diese leckeren Milchreis-Waffeln schmecken einfach immer. Gut, dass das Rezept dafür so einfach ist.

Milchreis-Waffeln Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,1 (30 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

125 g Milchreis
500 ml Milch
6 Stk Eier, Gr. M
2 EL Mandeln, gemahlen
50 g Zucker
1 Prise Salz
1 TL Zimt, gemahlen
50 g Paniermehl
1 EL Butter, für die Form

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Waffeleisen Kochlöffel Handmixer Schüssel Kochtopf

Zeit

60 min. Gesamtzeit 13 min. Zubereitungszeit 47 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Milchreis-Waffeln zuerst den Milchreis mit der Milch in einem Topf zum Kochen bringen. Dann kurz aufkochen und anschließend bei niedriger Hitze etwa 15-18 Minuten unter regelmäßigem Rühren quellen lassen.
  2. Nach Beendigung der Kochzeit den Milchreis vom Herd nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen.
  3. Im Anschluss daran die Eier sauber trennen, das Eiweiß in einen Rührbecher und das Eigelb in eine Schüssel geben.
  4. Zuerst das Eiweiß mit den Rührbesen eines Handmixers zu steifem Eischnee aufschlagen.
  5. Den Zucker zum Eigelb geben, beides verrühren und danach das Salz, das Paniermehl, die gemahlenen Mandeln sowie den Zimt untermischen.
  6. Jetzt den abgekühlten Milchreis unterziehen und zuletzt den Eischnee vorsichtig unterheben.
  7. Als Nächstes das Waffeleisen auf höchster Stufe vorheizen und die Backflächen mit etwas Butter einfetten.
  8. Zuletzt aus der Milchreis-Masse etwa 6-8 Waffeln in jeweils 2-3 Minuten Backzeit backen. Dabei gegebenenfalls die Temperatur des Waffeleisens auf eine niedrigere Stufe reduzieren.

Tipps zum Rezept

Den Milchreis vor der Zubereitung nicht waschen! Denn die an den Körnern haftende Stärke soll nicht abgespült werden, sondern für ein cremiges Ergebnis sorgen.

Für den Eischnee müssen die Rührbesen sauber und fettfrei sein. Deshalb wird das Eiweiß zuerst geschlagen, so dass die Rührbesen anschließend ohne Abwasch weiter eingesetzt werden können.

Den Backofen rechtzeitig auf etwa 70 °C vorheizen und die bereits fertigen Milchreis-Waffeln auf dem Backrost warm halten.

Dazu passen Zimt-Zucker, frische Beeren und Früchte, Puderzucker, Ahornsirup oder ein köstliches Kompott.

Nährwert pro Portion

kcal
179
Fett
8,69 g
Eiweiß
8,75 g
Kohlenhydrate
18,43 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Waffeln ohne Butter

EINFACHE WAFFELN OHNE BUTTER

Einfach zubereitet und köstlich im Geschmack sind diese Einfachen Waffeln ohne Butter. Ein schönes Rezept, das gut auf zu viel Fett verzichten kann.

Luftige Quark-Waffeln

LUFTIGE QUARK-WAFFELN

Luftige Quark-Waffeln sind schnell gebacken, wenn sich überraschend Besuch ankündigt. Ob mit Puderzucker oder Sahne und Kirschen - sie sind immer ein Genuss.

Waffeln aus dem Waffeleisen

WAFFELN AUS DEM WAFFELEISEN

Was gibt es Schöneres, als frische Waffeln aus dem Waffeleisen - heiß und lecker. Das Rezept dafür ist einfach und es braucht auch nur wenig Zeit.

Waffeln mit heißen Kirschen

WAFFELN MIT HEISSEN KIRSCHEN

Waffeln mit heißen Kirschen mag jeder. Das knusprige Gebäck inklusive fruchtiger Begleitung sind mit diesem Rezept leicht zuzubereiten.

Waffelteig Grundrezept

WAFFELTEIG GRUNDREZEPT

Dieser süße Waffelteig ist schnell und einfach zubereitet. Mit diesem Grundrezept sind im Nu köstliche Waffeln gezaubert.

Vegane Waffeln

VEGANE WAFFELN

Bei diesem Rezept für vegane Waffeln wird niemand etwas vermissen, denn sie schmecken wunderbar luftig und knusprig zugleich.

User Kommentare