Mojo verde

Zutaten für 4 Portionen
3 | Bund | Petersilie, glatt |
---|---|---|
1 | Bund | Koriander |
6 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | Stk | Paprika, grün |
1 | Stk | Peperoni, grün |
1 | TL | Kümmelsamen |
4 | EL | Weißweinessig |
125 | ml | Olivenöl |
1 | Prise | Salz, grob |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Mojo verde zuerst die Petersilie und den Koriander waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und grob hacken.
- Danach die Paprikaschoten und die Peperoni halbieren, Stiele, Kerne und Trennhäute entfernen und das Fruchtfleisch in grobe Stücke schneiden. Zuletzt den Knoblauch schälen.
- Nun den Knoblauch mit dem groben Salz in einen Mörser geben und fein zerstoßen.
- Anschließend die Petersilie, den Koriander, die Kümmelsamen sowie die Paprika- und Peperonistücke hinzufügen und mit dem Stößel zerstampfen.
- Zum Schluss das Olivenöl sowie den Essig dazugeben, alles gut verrühren und servieren.
Tipps zum Rezept
Die Zubereitung erfolgt traditionell in einem großen Mörser. Sofern vorhanden, können die Zutaten auch in einem Mixer, mit Hilfe eines Blitzhackers oder Stabmixers püriert werden.
In den Stielen von Petersilie und Koriander sitzen viele Nährstoffe und mindestens soviel Geschmack wie in den Blättern. Sie können deshalb ohne Bedenken mitverwertet werden. In diesem Fall gegebenenfalls etwas mehr Öl hinzufügen.
Die Mojo verde wird meist - zusammen mit einer Mojo rojo - zu Papas Arrugadas (Salz-Schrumpelkartoffeln) gereicht. Sie schmeckt allerdings auch als Dip, beispielsweise zu rohem Gemüse.
User Kommentare