Nudelsalat mit Feta

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Nudeln, kurz |
---|---|---|
125 | g | Schmand |
1 | EL | Tomatenmark |
3 | EL | Olivenöl |
1 | Schuss | Zitronensaft |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
5 | Bl | Oregano, frisch |
1 | Bund | Basilikum, frisch |
400 | g | Cherrytomaten |
150 | g | Feta |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Nudeln in kochendem Salzwasser laut Packungsanleitung für ca. 8 Minuten bissfest kochen, anschließend in einem Sieb abseihen, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit den Schmand mit Tomatenmark, Öl, Zitronensaft, Salz sowie Pfeffer glatt rühren.
- Nun Oregano sowie Basilikum gründlich waschen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken. Im Anschluss die Tomaten waschen und vierteln.
- Danach den Feta mit den Händen in eine Schüssel zerbröseln und mit den abgetropften Nudeln sowie mit den Tomaten vermengen.
- Danach die Kräuter (Oregano und Basilikum) unter die Schmandmasse rühren und das Ganze gut miteinander verrühren.
Tipps zum Rezept
Den Nudelsalat mit Feta vor dem Servieren für 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen. Vor dem Servieren nochmal abschmecken – oft brauchen Nudelsalate nach dem Ziehen noch etwas mehr Würze.
Nach Belieben mit Basilikumblättern garnieren. Mit Weißbrot oder frischem Gebäck ist der Nudelsalat ein perfekter, vegetarischer Genuss für heiße Sommertage.
Am besten kleine, bissfeste Nudelsorten wie Farfalle, Fusilli oder Penne verwenden, da sie die Sauce gut aufnehmen.
Zusätzlich Gurken- oder Paprikastücke hinzufügen - sie sorgen für Farbe und Geschmack. Frühlingszwiebeln oder rote Zwiebeln verleihen dem Salat eine leichte Schärfe.
Den Salat zusätzlich mit etwas Paprikapulver oder Chiliflocken verfeinern, dies gibt dem Salat mehr Pfiff.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Zu dem feinen Snack passt am besten Mineralwasser oder ein Glas Bier.
Wenn es Wein sein soll, dann einen säurearmen Weißwein, denn Säure (Milchsäure), Fruchtsäure (Zitronensaft) und Apfel- bzw. Weinsäure vom Weißwein addieren sich im Geschmack.
User Kommentare
Ein schöner Nudelsalat, ich würde noch entsteinte Kalamati-Oliven zugeben. Ein ideales Essen für ein Picknick oder beim Grillen als Beilage.
Auf Kommentar antworten