Nudelsalat mit Oliven
Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Basilikumblätter, fein geschnitten |
---|---|---|
350 | g | Nudeln, kurz (Spirelli oder Fusilli) |
18 | Stk | Kalamata-Oliven, entsteint |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
300 | g | Cocktailtomaten |
400 | g | Feta |
1 | Pa | Petersilieblättchen |
Zutaten für das Salatdressing | ||
1 | TL | Oregano, getrocknet |
5 | EL | Balsamico-Essig, hell |
7 | EL | Olivenöl |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
150 | ml | Wasser |
1 | TL | Zucker |
Rezept Zubereitung
- Reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Nudeln hineingeben und in etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen.
- Die gegarten Nudeln danach in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
- Nun in einer großen Schüssel aus dem Balsamico-Essig, Wasser, Oregano, Salz und Pfeffer ein Dressing anrühren und zuletzt das Olivenöl kräftig unterschlagen.
- Die noch warmen Nudeln dazugeben und gründlich mit dem Dressing mischen.
- Danach das Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die Oliven darin kurz andünsten.
- Währenddessen die Cocktailtomaten waschen, halbieren, zu den Oliven in die Pfanne geben und kurz mitbraten.
- Nun die Oliven-Tomatenmischung zu den Nudeln geben, vorsichtig untermengen und den Feta darüberbröckeln.
- Zuletzt den Nudelsalat mit Oliven mit dem Basilikum und den Petersilienblättchen garnieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Dieser Nudelsalat kann sehr gut vorbereitet und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren noch einmal gut durchmischen.
Bei einem Öl- und Essig-Dressing das Öl immer zuletzt, am besten mit einem flachen Schneebesen, unterschlagen. Die Gewürze verbinden sich auf diese Weise zunächst mit dem Essig und ergeben dann mit dem Öl eine homogene Emulsion.
Für größere Mengen einfach die Zutaten entsprechend erhöhen. Außerdem können zusätzlich klein gewürfelte Salatgurke, rote Zwiebeln, Frühlingszwiebelringe und milde, eingelegte Peperoni untergemischt werden.
Der Nudelsalat schmeckt prima zu gegrilltem Fleisch oder zu Hackfleischgerichten wie Cevapcici oder Bifteki.
User Kommentare