Nudelsalat mit Thunfisch und Bohnen

An warmen Tagen ist leichte und leckere Kost gefragt und der Nudelsalat mit Thunfisch und Bohnen ist dann genau das richtige Rezept.

Nudelsalat mit Thunfisch und Bohnen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (10 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

100 g Bohnen, grün
150 g Paprika, gelb
1 Stk Schalotte
50 g Penne
80 g Thunfisch, im Aufguss (Dose)

Zutaten für das Dressing

1 EL Balsamico-Essig, hell
2 EL Wasser
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Olivenöl
0.5 TL Oregano, gerebelt

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Nudeln darin etwa 8-10 Minuten - oder nach nach Packungsangabe - bissfest garen.
  2. Anschließend in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
  3. Währenddessen die Bohnen putzen, waschen, in mundgerechte Stücke schneiden und Salzwasser in einem zweiten Topf zum Kochen bringen. Die Bohnen im kochenden Salzwasser etwa 5 Minuten bissfest garen, dann in ein Sieb abschütten, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
  4. Nun die Paprika halbieren, entkernen, waschen und in Würfel schneiden. Die Schalotte schälen und fein würfeln.
  5. Für das Dressing den Balsamico-Essig mit Wasser, Salz, Oregano und Pfeffer vermischen und zuletzt das Öl unterschlagen.
  6. Jetzt den Thunfischaufguss abgießen, den Thunfisch in eine Schüssel geben und mit zwei Gabeln grob auseinanderzupfen.
  7. Die Nudeln, die Bohnen, die Paprikawürfel und Schalottenwürfel zum Thunfisch geben, das Dressing darübergießen und alles gut miteinander vermischen.
  8. Zuletzt den Nudelsalat mit Thunfisch und Bohnen auf Portionstellern anrichten und genießen.

Tipps zum Rezept

Um Zeit und Abwasch einzusparen, die Bohnen in den letzten 5 Minuten Kochzeit zu den Nudeln geben und mitgegaren. Danach beides in ein Sieb abgießen und kalt abschrecken.

Das Öl bei wässrigen Dressings immer zum Schluss unterschlagen. Dadurch verbinden sich alle Zutaten gut und emulgieren. Das Dressing trennt sich dann nicht mehr in seine Phasen und der Geschmack von Kräutern und Gewürzen wird durch das Öl eingeschlossen. Übrigens kann das Wasser durch den Thunfischaufguss ersetzt werden.

Für noch mehr Frische sorgen knackige Cherrytomaten, die zusätzlich unter die übrigen Salatzutaten gemischt werden. Auch Dosenmais passt prima zu dieser Kombination.

Der Nudelsalat schmeckt am besten, wenn er eine Weile durchgezogen ist. Er kann auch schon gut am Vorabend zubereitet, in eine Lunchbox gepackt und am nächsten Tag für die Mittagspause mitgenommen werden.

Nährwert pro Portion

kcal
407
Fett
11,83 g
Eiweiß
22,72 g
Kohlenhydrate
53,55 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Klassischer Nudelsalat

KLASSISCHER NUDELSALAT

Das Rezept für klassischen Nudelsalat ist auf jeder Party beliebt - einfach in der Zubereitung und lecker für jedermann.

Nudelsalat mit Feta

NUDELSALAT MIT FETA

Im Nu gelingt mit diesem Rezept ein köstlicher Nudelsalat mit Feta. Perfekt als Partysnack, aber auch für die Familie.

Nudelsalat mit Joghurt-Dressing

NUDELSALAT MIT JOGHURT-DRESSING

Im Sommer ist leichte Küche gefragt. Dieses Rezept für einen Nudelsalat mit Joghurt-Dressing für den Grillabend oder die Party liegt da genau richtig.

Bunter Nudelsalat

BUNTER NUDELSALAT

Ein Bunter Nudelsalat passt zum Grillfest und auf jede Party. Außer Nudeln benötigt das Rezept nur wenige Zutaten und das Ergebnis ist superlecker.

Nudelsalat mit Erbsen und Ei

NUDELSALAT MIT ERBSEN UND EI

Das Rezept für Nudelsalat mit Erbsen und Ei ist schnell gemacht und kann gut vorbereitet werden. Dieser Salat eignet sich als toller Partysalat.

Klassischer Nudelsalat

KLASSISCHER NUDELSALAT

Nudelsalat ist ein beliebter Klassiker, der gerne als Vorspeise, Beilage oder kalter Snack serviert wird. Hier das einfache Rezept.

User Kommentare