Nussschnecken

Nussschnecken schmecken immer und diese ganz besonders. Wie gut, dass das Rezept so unkompliziert ist und sie einfach nachgebacken werden können.

Nussschnecken Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (320 Stimmen)

Zutaten für 15 Portionen

1 Stk Eigelb, Gr. M, zum Bestreichen
3 EL Weizenmehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für den Teig

250 g Weizenmehl, Type 405
1 TL Backpulver
50 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
130 g Butter, zimmerwarm
1 Stk Ei, Gr. M

Zutaten für die Fülle

1 Stk Ei, Gr. M
130 g Nüsse, gemahlen
70 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
2 EL Rum, braun

Zeit

75 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Mehl mit dem Backpulver, dem Zucker und Vanillezucker sowie der Butter und dem Ei vermengen und mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig anschließend zur Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.
  3. In der Zwischenzeit für die Füllung die gemahlenen Nüsse, Zucker, Vanillezucker, Ei und Rum in einer separaten Schüssel gut miteinander verrühren.
  4. Dann den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  5. Nach Beendigung der Kühlzeit eine Arbeitsfläche leicht bemehlen und den Teig darauf in drei gleich große Portionen teilen.
  6. Jedes Teigportion zu einem etwa 0,5 cm dicken Rechteck ausrollen, mit der Nussfüllung bestreichen und von einer langen Seite her fest aufrollen.
  7. Nun das Eigelb verquirlen und die Teigrollen damit bestreichen. Die Rollen in dicke Scheiben schneiden, diese auf dem vorbereiteten Backblech platzieren und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 15 Minuten backen.
  8. Die fertigen Nussschnecken herausnehmen und auf einem Backgitter auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Für das Rezept können gemahlene Walnüsse, Haselnüsse, Macademianüsse oder Pekannüsse verwendet werden, ganz nach Geschmack. Sind noch Nüsse übrig, die dringend geknackt werden sollten, nach dem Schälen in einer Mühle oder mit einem Schneidstab zerkleinern.

Sind die Nussschnecken auch für Kinder gedacht, den Rum weglassen oder gegebenenfalls durch Rum-Aroma aus dem Backregal ersetzen.

Das Gebäck wird noch saftiger, wenn die ausgekühlten Nussschnecken zuletzt mit einer Zuckerglasur bestrichen werden.

Frisch gebacken, und so gerade eben abgekühlt, schmecken die Schnecken am besten. Sie können aber auch prima eingefroren, später bei Raumtemperatur aufgetaut und im Backofen kurz erwärmt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
234
Fett
12,78 g
Eiweiß
5,56 g
Kohlenhydrate
22,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfeltaschen mit Blätterteig

APFELTASCHEN MIT BLÄTTERTEIG

Selbstgemachte Apfeltaschen mit Blätterteig und Zimt schmecken himmlisch. Mit fertigem Blätterteig sind diese Köstlichkeiten schnell zubereitet.

Marmeladentaschen

MARMELADENTASCHEN

Ein tolles Rezept aus Omas Kochbuch sind diese Marmeladentaschen aus Quarkteig und einer fruchtigen Füllung. Einfach zu backen und einfach ein Traum!

Saftige Amerikaner mit Puddingpulver

SAFTIGE AMERIKANER MIT PUDDINGPULVER

Die leckeren Gebäckstücke vom Blech sind schnell gemacht und vor allem bei Kindern heiß begehrt. Hier das Rezept für zuckersüße Amerikaner.

Quarkkrapfen ohne Hefe

QUARKKRAPFEN OHNE HEFE

Diese saftigen Quarkkrapfen ohne Hefe sind schnell und ohne viel Aufwand zubereitet. Hier das Rezept für das beliebte Schmalzgebäck.

Schmalzgebäck

SCHMALZGEBÄCK

Auf jeder Kirmes ist Schmalzgebäck heiß beliebt. Mit diesem Rezept kann das köstliche Gebäck einfach zuhause selbst hergestellt und genossen werden.

Faschingskrapfen mit Vanillefüllung

FASCHINGSKRAPFEN MIT VANILLEFÜLLUNG

In der 5. Jahreszeit haben die Faschingskrapfen mit Vanillefüllung Saison. Mit diesem Rezept gelingen die runden Köstlichkeiten.

User Kommentare