Ofenkartoffeln mit Lachs und Schmand

Diese Ofenkartoffeln mit Lachs und Schmand sind eine kleine, feine und gesunde Mahlzeit mit viel Geschmack. Das Rezept dafür ist ganz einfach zuzubereiten.

Ofenkartoffeln mit Lachs und Schmand Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (43 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Backblech Backpinsel Bratpfanne Schüssel Küchenpapier

Zeit

55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 190 °C (170 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit dem Olivenöl bestreichen.
  2. Anschließend die Kartoffeln gründlich waschen, mit Küchenpapier trocknen, auf das vorbereitete Backblech setzen, gut mit Meersalz bestreuen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30-40 Minuten backen.
  3. Inzwischen die Lachsfilets kalt abwaschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und eventuell noch vorhandene Gräten entfernen.
  4. Dann das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Lachsfilets darin bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten jeweils 2 Minuten anbraten.
  5. Nun den gebratenen Lachs aus der Pfanne nehmen, mit zwei Gabeln in kleine Stücke zupfen und mit dem Schmand in einer Schüssel vermengen.
  6. Jetzt noch die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken.
  7. Sobald die Ofenkartoffeln weich sind, aus dem Backofen nehmen, über Kreuz einschneiden und leicht zusammendrücken, so dass sie sich öffnen.
  8. Schließlich die Lachs-Schmand-Masse darauf verteilen, mit grobem Pfeffer übermahlen, die gehackte Petersilie darüberstreuen und die Ofenkartoffeln mit Lachs und Schmand sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Die Kartoffeln gegebenenfalls zusätzlich mit einer Gemüsebürste säubern.

Wer die Ofenkartoffeln gern in Alufolie wickeln, garen und servieren möchte, sollte sie vorher nicht salzen! Denn wenn Alu-Folie mit Salz in Kontakt kommt, kann sich Aluminium lösen und auf die Kartoffeln übergehen.

Vor dem Braten mit dem Finger über die Lachsfilets fahren, eventuell vergessene Gräten aufspüren und mit einer Pinzette entfernen.

Wenn es noch schneller gehen soll, kann auch heißgeräucherter Stremellachs verwendet werden. Er ist schön saftig und hat einen würzigen Geschmack.

Nährwert pro Portion

kcal
2.956
Fett
188,16 g
Eiweiß
302,06 g
Kohlenhydrate
16,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zur heißen Kartoffel mit ihrem cremigen Topping schmeckt beispielsweise ein milder, ausgewogener Gutedel aus den Badischen oder ein trockener Riesling Kabinett aus der Pfalz.

ÄHNLICHE REZEPTE

Salzkartoffeln

SALZKARTOFFELN

Die beliebten Salzkartoffeln sind sehr einfach in der Zubereitung und die perfekte Beilage zu vielen Fleisch- und Fischgerichten.

Kartoffelschnitzel

KARTOFFELSCHNITZEL

Vegetarische Kartoffelschnitzel sind eine leckere Mahlzeit, die mit einer fruchtigen Tomatensauce serviert werden. Ein einfaches, schnelles Rezept.

Kartoffelpfannkuchen

KARTOFFELPFANNKUCHEN

Kartoffelpfannkuchen schmecken super und sind mit diesem Rezept wirklich sehr easy in der Zubereitung. Kinder mögen sie gern süß, Erwachsene herzhaft.

Schupfnudel Grundrezept

SCHUPFNUDEL GRUNDREZEPT

Wunderbare Schupfnudeln gelingen mit diesem Grundrezept. Diese können sowohl süß als auch pikant serviert werden.

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen

FETTARME KARTOFFELPUFFER AUS DEM BACKOFEN

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen sind knusprig und lecker, auch wenn das Rezept mit sehr viel weniger Fett als normalerweise auskommt.

Folienkartoffeln mit Kräuterquark

FOLIENKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ob als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht: Folienkartoffeln mit herzhaftem Kräuterquark schmecken immer und zu fast allem.

User Kommentare

il-gatto-nero

Sechshundert Gramm Lachsfilet als Füllung für die gebackenen Ofenkartoffeln erscheint mir zu viel. Da kommt ja noch ein Becher Schmand dazu, da reicht die Füllung für doppelt so viel Kartoffeln.

Auf Kommentar antworten