Ofenspaghetti

Zutaten für 4 Portionen
350 | g | Spaghetti |
---|---|---|
200 | g | Käse, frisch gerieben |
1 | zw | Oregano |
0.5 | Bund | Basilikum |
100 | ml | Schlagsahne |
250 | ml | Wasser |
300 | g | Cherrytomaten |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Zwiebel |
500 | g | Tomaten, passiert |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen.
- Danach die ungekochten Spaghetti - ganz oder in Stücke gebrochen - in eine Auflaufform legen.
- Anschließend die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und beides fein hacken.
- Als Nächstes die Cherrytomaten waschen, trocknen und vierteln.
- Nun die Tomatenviertel mit den passierten Tomaten über die Nudeln geben und die Knoblauch- sowie Ziebelwürfel darauf verteilen.
- Jetzt noch den Oregano sowie das Basilikum abbrausen, trockenschütteln, die Blättchen fein hacken und über die anderen Zutaten streuen.
- Im Anschluss daran den Inhalt der Form mit der Sahne und dann mit dem Wasser übergießen.
- Zuletzt die Ofenspaghetti mit dem frisch geriebenen Käse bestreuen, im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 60 Minuten backen und dann genießen.
Tipps zum Rezept
Frisch geriebener Käse ist mit die wichtigste Zutat bei gratinierten Pasta-Gerichten. Er hat viel mehr Aroma, als fertiger Streukäse, dem als Trennmittel auch noch Stärke beigemischt wird.
Mit herzhaften, kräftigen Käsesorten wie Parmesan, Emmentaler, Gruyére, Bergkäse oder Comté ist man gut beraten, da sie neben viel Geschmack exzellente Schmelzeigenschaften mitbringen.
Die fertigen Ofenspaghetti außerhalb des Backofens noch mindestens 5 Minuten ruhen lassen, damit sich alle Säfte und Aromen perfekt miteinander verbinden können.
Dazu passt ein eher einfacher Rucolasalat oder auch ein bunter Rucolasalat.
User Kommentare