Ofenspaghetti

Bei den Ofenspaghetti handelt es sich um ein One Pot Pasta-Rezept, nur das kein Topf, sondern eine Auflaufform zum Einsatz kommt, die schon nach 10 Minuten Vorbereitung im Ofen verschwindet.

Ofenspaghetti Foto Wirestock / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (32 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Auflaufform Küchenpapier Küchenreibe

Zeit

70 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen.
  2. Danach die ungekochten Spaghetti - ganz oder in Stücke gebrochen - in eine Auflaufform legen.
  3. Anschließend die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und beides fein hacken.
  4. Als Nächstes die Cherrytomaten waschen, trocknen und vierteln.
  5. Nun die Tomatenviertel mit den passierten Tomaten über die Nudeln geben und die Knoblauch- sowie Ziebelwürfel darauf verteilen.
  6. Jetzt noch den Oregano sowie das Basilikum abbrausen, trockenschütteln, die Blättchen fein hacken und über die anderen Zutaten streuen.
  7. Im Anschluss daran den Inhalt der Form mit der Sahne und dann mit dem Wasser übergießen.
  8. Zuletzt die Ofenspaghetti mit dem frisch geriebenen Käse bestreuen, im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 60 Minuten backen und dann genießen.

Tipps zum Rezept

Frisch geriebener Käse ist mit die wichtigste Zutat bei gratinierten Pasta-Gerichten. Er hat viel mehr Aroma, als fertiger Streukäse, dem als Trennmittel auch noch Stärke beigemischt wird.

Mit herzhaften, kräftigen Käsesorten wie Parmesan, Emmentaler, Gruyére, Bergkäse oder Comté ist man gut beraten, da sie neben viel Geschmack exzellente Schmelzeigenschaften mitbringen.

Die fertigen Ofenspaghetti außerhalb des Backofens noch mindestens 5 Minuten ruhen lassen, damit sich alle Säfte und Aromen perfekt miteinander verbinden können.

Dazu passt ein eher einfacher Rucolasalat oder auch ein bunter Rucolasalat.

Nährwert pro Portion

kcal
592
Fett
16,79 g
Eiweiß
31,45 g
Kohlenhydrate
77,16 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegane Spaghetti Carbonara

VEGANE SPAGHETTI CARBONARA

In diesem Rezept für Vegane Spaghetti Carbonara wird auf Speck, Sahne und Ei verzichtet. Dennoch schmeckt der italienische Klassiker superlecker.

Spaghetti mit Garnelen

SPAGHETTI MIT GARNELEN

Eine wahre Delikatesse bietet dieses Rezept für Spaghetti mit Garnelen. Unter anderem eignet sich dieses Gericht für ein romantisches Dinner zu zweit.

Spaghetti mit grünen Bohnen

SPAGHETTI MIT GRÜNEN BOHNEN

Ein leckeres und sättigendes Gericht kommt mit dem Rezept für Spaghetti mit grünen Bohnen auf den Teller. Da werden selbst die Italiener neidisch.

Spaghetti Carbonara

SPAGHETTI CARBONARA

Ein klassisches Gericht kochen Sie mit diesem Rezept. Die leckeren Spaghetti Carbonara gelingen immer.

Spinat-Spaghetti mit Feta

SPINAT-SPAGHETTI MIT FETA

Die Spinat-Spaghetti mit Feta sind eine ungewöhnliche, aber auch leckere Kombination. Wer würzige und gesunde Pasta mag, mag auch dieses Rezept.

Spaghetti Funghi

SPAGHETTI FUNGHI

Das Rezept für die Spaghetti Funghi kann abwechslungsreich mit den Pilzen der jeweiligen Saison kreiert werden und jede Version schmeckt prima.

User Kommentare