Ofenzwiebeln

Zutaten für 4 Portionen
8 | Stk | Gemüsezwiebeln |
---|---|---|
100 | g | Couscous |
1 | Bund | Petersilie, glatt |
100 | g | Feta |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
250 | ml | Wasser |
50 | g | Pflaumen, getrocknet |
100 | ml | Gemüsebrühe |
8 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Zeit
95 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Vorbereitung Zwiebeln:
- Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen.
- Anschließend die Zwiebeln gegebenenfalls von losen Schalen befreien und an der Wurzelseite begradigen. Danach unter fließendem Wasser waschen und mit einem Tuch trocken reiben.
- Die Zwiebeln nebeneinander in eine Auflaufform setzen und rundum mit Öl einpinseln. Das Wasser angießen, die Form fest mit Alufolie verschließen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 50 Minuten backen.
Zubereitung Ofenzwiebeln:
- Während die Zwiebeln backen, die Brühe in einem Topf zum Kochen bringen, den Topf vom Herd nehmen, den Couscous einstreuen und 5 Minuten quellen lassen.
- Danach die getrockneten Pflaumen fein hacken und den Feta grob zerkrümeln.
- Den Couscous nach der Quellzeit abgießen, in eine Schüssel geben und mit den Pflaumen sowie dem Feta vermengen.
- Nun die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Etwa 2/3 davon mit Salz und Pfeffer unter die Couscousmasse mischen.
- Als Nächstes die gegarten Zwiebeln aus dem Ofen nehmen, etwa 10 Minuten abkühlen lassen und einen dünnen Deckel gerade abschneiden. Anschließend die Zwiebeln mit einem Löffel aushöhlen.
- Jetzt die ausgehöhlte Zwiebelmasse fein hacken, unter die Couscousmasse mischen und dann die Zwiebeln damit füllen.
- Zuletzt die gefüllten Zwiebeln noch einmal in den heißen Backofen schieben, weitere 10 Minuten überbacken und die Ofenzwiebeln vor dem Servieren mit der restlichen Petersilie bestreuen.
Tipps zum Rezept
Geschmacklich ist die Gemüsezwiebel deutlich milder und süßer als die gelbe Speisezwiebel. Aufgrund ihrer Größe ist sie zum Füllen bestens geeignet.
Als Alternative zum Backofen können die Zwiebeln - bis auf den Stielansatz - geschält und anschließend in Salzwasser 30-40 Minuten gekocht werden. Danach abtropfen lassen, den Stielansatz als Deckel abschneiden und die Zwiebeln aushöhlen.
Die Ofenzwiebeln sind eine tolle Beilage zu Hackbraten, gegrilltem oder gebratenem Fleisch wie beispielsweise zu diesen gebratenen Lammkoteletts mit Kürbis.
User Kommentare