Omas Apfelpfannkuchen
Das Rezept für Omas Apfelpfannkuchen schmeckt Kinder besonders gut und ist ein leichtes Mittagessen.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,3 (4 Stimmen)
Zutaten für 1 Portionen
1
|
Stk |
Apfel
|
20
|
g |
Speckwürfel
|
Zutaten für den Teig |
40
|
g |
Mehl
|
40
|
ml |
Milch
|
1
|
TL |
Mineralwasser
|
1
|
Stk |
Ei
|
1
|
Prise |
Salz
|
1
|
Prise |
Zucker
|
Rezept Zubereitung
- Für Omas Apfelpfannkuchen in einer Schüssel Mehl, Milch, Mineralwasser, Ei sowie Salz und Zucker gut verrühren. Dann den Teig für 15 Minuten quellen lassen.
- Währenddessen den Apfel waschen, halbieren, entkernen und in dünne Spalten schneiden.
- Sodann die Speckwürfel in einer Pfanne mit einem Durchmesser von etwa 18 cm ohne Fettzugabe braten und die Apfelspalten darauf verteilen.
- Sogleich den Teig darüber geben und von beiden Seiten backen.
Tipps zum Rezept
Mit Schnittlauchröllchen bestreut servieren.
Ähnliche Rezepte
Crêpes sind der Klassiker aus Frankreich und werden auch bei uns gerne zubereitet und gegessen. Hier ein Grundrezept für einen Crêpes-Teig.
Dieses Rezept für Pfannkuchen aus Maismehl ist eine tolle, glutenfreie Alternative zum Pfannkuchen aus herkömmlichem Weizenmehl.
Herzhafte Pfannkuchen mit einer Füllung aus Käse und Schinken sind eine feine Mahlzeit und nach diesem Rezept schnell und einfach zuzubereiten.
Mini-Pfannkuchen nach diesem Rezept schmecken zum Frühstück, zum Brunch oder als Dessert. Lauwarm und mit Puderzucker bestreut superlecker.
Pfannkuchen mal anders! Das Rezept für herzhafte Pfannkuchen mit Schinken und Käse ist perfekt für einen schnell zubereiteten Hauptgang.
Pfannkuchen aus Dinkelmehl sind fluffig und schmecken süß oder herzhaft, je nach Geschmack. Die Zutaten für das Rezept hat sicher jeder im Haus.
User Kommentare