Omas Birnensuppe

Zutaten für 4 Portionen
1.2 | kg | Birnen, reif, geschält und entkernt |
---|---|---|
2 | Stk | Schalotten |
2 | EL | Butter |
200 | ml | Gemüsebrühe, klar |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
8 | Schb | Frühstücksspeck oder Bacon |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Schalotten schälen und fein würfeln. Dann die Birnen waschen, schälen, die Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden.
- Als Nächstes die Butter in einem flachen Topf bei mittlerer Hitze zerlassen und die Schalottenstücke darin etwa 3-4 Minuten andünsten.
- Dann die Birnenstücke hinzufügen und alles weitere 3 Minuten dünsten.
- Nun die Gemüsebrühe angießen und den Topfinhalt zugedeckt etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze leise köcheln lassen.
- Im Anschluss daran die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren und mit Pfeffer sowie Salz abschmecken.
- Kurz vor dem Servieren die Speckscheiben in eine beschichtete Pfanne ohne Fett legen, in etwa 6-8 Minuten langsam knusprig ausbraten und kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Schließlich Omas Birnensuppe in vorgewärmte Teller füllen, mit den Speckscheiben garnieren und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Reife Birnen für die Suppe verwenden. Gibt der Stiel auf etwas Druck auf den Birnenansatz leicht nach, sind die Früchte reif.
Da Birnen sehr empfindlich sind, kommen sie meist unreif in den Handel. Rechtzeitig eingekaufte Früchte reifen zuhause jedoch in wenigen Tagen nach, und zwar schnell, wenn sie in Gesellschaft von Äpfeln oder Bananen aufbewahrt werden, deren ausströmendes Gas (Ethylen) die Reifung beschleunigt.
Sorten wie die Bartlett-Birne, Conference, Williams Christ oder Gute Luise sind perfekt für dieses Rezept.
An warmen Tagen schmeckt Omas Birnensuppe auch gut gekühlt.
User Kommentare