Omas Blumenkohlmousse

Zutaten für 4 Portionen
200 | ml | Gemüsebrühe, klar |
---|---|---|
200 | ml | Schlagsahne |
1 | Msp | Currypulver |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
4 | Bl | Gelatine, weiß |
2 | TL | Zitronensaft, frisch gepresst |
400 | g | Blumenkohl, in Röschen |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | EL | Kerbelblättchen |
Kategorien
Zeit
195 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 175 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Knoblauch schälen, in grobe Würfel schneiden, zusammen mit den geputzten Blumenkohlröschen in einem großen Topf mit der Gemüsebrühe zum Kochen bringen und etwa 15 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit die Gelatine in einer Schüssel mit kaltem Wasser etwa 10 Minuten einweichen.
- Die gut gekühlte Sahne steif aufschlagen und in den Kühlschrank stellen.
- Sobald der Blumenkohl weich ist, mit einem Schneidstab in der Brühe pürieren und den Zitronensaft unterrühren.
- Nun die Gelatine gut ausdrücken und Blatt für Blatt unter das heiße Blumenkohlpüree rühren, bis sie sich aufgelöst hat.
- Danach den Topf zur Seite stellen und den Inhalt etwa 30 Minuten abkühlen lassen.
- Omas Blumenkohlmousse mit Salz, Pfeffer und einer Prise Curry würzen und die Schlagsahne mit einem Teigschaber vorsichtig unterziehen.
- Anschließend die Mousse in Portionsgläser füllen, mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Tipps zum Rezept
Die Blumenkohlmousse vor dem Servieren mit Kerbelblättchen garnieren und genießen.
Noch raffinierter schmeckt die Mousse in Begleitung von Räucherlachsstreifen oder Forellenkaviar.
User Kommentare