Omas Champignon-Rahmsoße

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Champignons, weiß, frisch |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel, mittelgroß |
3 | EL | Rapsöl |
150 | g | Schlagsahne |
2 | TL | Speisestärke |
120 | ml | Gemüsebrühe |
1 | EL | Petersilie, fein gehackt |
150 | g | Speckwürfel, klein, mager |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
36 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 11 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als Erstes für Omas Champignon-Rahmsoße die Champignons mit Küchenpapier säubern, den Stiel kürzen und die Pilze in dünne Scheibchen schneiden.
- Danach die Zwiebeln abziehen und fein würfeln.
- Nun das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelstückchen darin in 3-4 Minuten glasig dünsten.
- Anschließend die Pilze sowie die Speckwürfel dazugeben, kräftig anbraten und dabei umrühren.
- Währenddessen die Speisestärke mit 3 Esslöffeln Sahne in einer kleinen Schale glatt rühren.
- Im Anschluss daran die Gemüsebrühe und die restliche Sahne zum Pilz-Gemisch gießen und 1 Minute aufkochen.
- Jetzt die angerührte Stärke dazugießen, kräftig unterrühren und alles weitere 6 Minuten leise köcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren.
- Die Soße zum Schluss mit Salz sowie Pfeffer abschmecken, die Petersilie aufstreuen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
An Champignons befinden sich meist nur Substratreste, die sich leicht entfernen lassen und das Waschen überflüssig macht. Denn dabei saugen sich Pilze gern mit Wasser voll und verlieren ihr Aroma. Sofern die Pilzstiele brüchig sind, komplett entfernen.
Speck- und Schinkenwürfel gibt es bereits fertig gewürfelt, und zwar so fein, wie es einem selbst kaum möglich ist.
Die leckere Soße schmeckt hervorragend zu Steaks, Kalbs- und Schweinemedaillons, zu Frikadellen, Nudeln, Gnocchi, Rösti oder Semmelknödeln.
User Kommentare