Omas Leberknödelsuppe

Zutaten für 4 Portionen
1.5 | l | Rinderbrühe |
---|---|---|
0.5 | Bund | Schnittlauch |
1 | EL | Butter, für die Pfanne |
Zutaten für die Leberknödel
250 | g | Rinderleber |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | Stk | Brötchen, altbacken |
120 | ml | Milch, lauwarm |
2 | Stk | Eier |
60 | g | Semmelbrösel |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, aus der Mühle |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | TL | Majoran, getrocknet |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als Erstes die Leber unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und von Sehnen oder Häutchen befreien. Anschließend in kleine Stücke schneiden und in einem Fleischwolf fein pürieren.
- Danach die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und beides sehr fein klein hacken, die Brötchen klein schneiden und mit lauwarmer Milch übergießen und einweichen lassen.
- Nun in einer Pfanne die Butter bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke darin glasig anschwitzen, dann beiseite stellen und kurz abkühlen lassen.
- Als Nächstes das Leberpüree, die eingeweichten Brötchen, die Zwiebel-Knoblauch-Mischung sowie die Eier in eine großen Schüssel geben, mit Salz, Pfeffer, Majoran und Muskatnuss würzen und alles zusammen gut miteinander vermengen.
- Zuletzt so viel Semmelbrösel hinzufügen, bis ein formbare, aber nicht zu feste Masse entsteht, dann diese für 15 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit einen großen Kochtopf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und mit angefeuchteten Händen kleine Knödel formen, diese ins Wasser legen und für etwa 15-20 Minuten garziehen lassen. Die Knödel sollten an die Oberfläche steigen, sobald sie fertig sind.
- In einem separaten Topf die Rinderbrühe erhitzen, dann die fertigen Leberknödel aus dem Wasser heben und in die heiße Brühe geben.
- Zum Schluss den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und klein hacken und Omas Leberknödelsuppe mit Schnittlauch bestreut servieren.
User Kommentare