Omas Meerrettichklöße

Zutaten für 2 Portionen
400 | g | Kartoffeln, mehligkochend |
---|---|---|
1 | TL | Salz, für das Kartoffelwasser |
1 | Stk | Eigelb |
1 | EL | Butter, weich |
Zutaten für die Füllung
1 | Stk | Apfel, klein |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel, klein |
1 | Prise | Pfeffer |
10 | g | Meerrettich, fein gerieben |
1 | EL | Mehl, für den Meerrettich |
1 | TL | Butter |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Hier als Erstes die Kartoffeln schälen, dann gründlich waschen, vierteln und in leichtem Salzwasser ca. 20 Minuten kochen, dann abgießen und leicht abkühlen lassen.
- Als Nächstes die Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken. Nochmal etwas mehr abkühlen lassen, dann mit 1 Esslöffel Butter und Eigelb zu einem Teig vermischen.
- Danach den Apfel dünn abschälen, dann vierteln, entkernen und in feine Würfel schneiden. Die Zwiebel abziehen und ebenso fein würfeln.
- Apfel und Zwiebel dann in einer Pfanne mit 2 Teelöffeln heißer Butter andünsten, salzen und pfeffern. Den geriebenen Meerrettich mit dem Mehl vermischen, dann unter die Apfel-Zwiebel-Mischung geben.
- Im Anschluss die Kartoffelmasse in 4 ziemlich gleich große Fladen drücken, in die Mitte etwas von der Apfel-Meerrettich-Mischung geben, dann die Fladen mit leicht bemehlten Händen zu Klößen formen.
- Zum Schluss für Omas Meerrettichklöße Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, die Klöße hineingeben und dann bei kleiner Hitze ca. 15 - 20 Minuten ziehen lassen.
- Sobald die Klöße durchgezogen sind schwimmen sie an die Oberfläche und können abgeschöpft werden.
User Kommentare