Omas Quarkkeulchen

Zutaten für 12 Portionen
500 | g | Pellkartoffeln, möglichst vom Vortag |
---|---|---|
375 | g | Quark, wahlweise Magerstufe |
150 | g | Mehl, weiß |
50 | g | Zucker |
2 | Stk | Eier, klei |
1 | Prise | Salz |
50 | g | Rosinen |
EL | Butter |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für Omas Quarkkeulchen sind am besten Pellkartoffeln vom Vortag geeignet. Ansonsten Kartoffeln gründlich abwaschen und mit Schale ca. 25 Minuten garen. Danach abschütten, abdampfen und gänzlich abkühlen lassen.
- Später die Kartoffeln pellen und fein in eine Schüssel reiben.
- Danach die Kartoffeln mit Quark, Mehl, Zucker, Ei und einer Prise Salz zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Nachfolgend dann noch die Rosinen unter den Teig mischen - dabei sollte der fertige Teig nicht feucht sein, gegebenenfalls noch etwas Mehl untermischen.
- Danach Portionen mit dem Esslöffel abstechen und mit den Händen kleine flache Puffer daraus formen.
- Dann Butter in einer Pfanne mäßig erhitzen und ca. 3 Quarkkeulchen, je nach Größe der Pfanne, langsam von beiden Seiten goldbraun ausbacken.
- So den gesamten Teig bei mäßiger Hitze verarbeiten.
- Zum Anrichten sollen die Keulchen außen knusprig und innen ganz durchgebacken sein.
Tipps zum Rezept
Zu den süßen Quarkkeulchen Apfelmus reichen und diese mit einer Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.
Sollen die Quarkkeulchen eher herzhaft schmecken, statt Zucker und Rosinen einfach magere Speck- oder/und Salamiwürfel unter den Teig mischen.
User Kommentare