Omas Rösti-Auflauf

Das Rezept für Omas Rösti-Auflauf ist gut und einfach zuzubereiten. Erstaunlich, dass aus den wenigen Zutaten am Ende so etwas Leckeres wird.

Omas Rösti-Auflauf Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (25 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

800 g Kartoffeln, überwiegend festkochend, klein
1 Stk Zwiebel
250 g Saure Sahne
2 EL Senf, mittelscharf
200 g Käse, gerieben
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 EL Butter, für die Form

Zeit

70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen, auf einer Gemüsereibe raspeln, die Kartoffelraspel auf ein sauberes Küchentuch geben und darin ausdrücken.
  2. Dann den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform - oder vier kleine Auflaufförmchen - mit Butter ausfetten.
  3. Anschließend die Zwiebel abziehen, fein würfeln und mit den Kartoffelraspeln in eine große Schüssel geben.
  4. Nun noch die saure Sahne, den Senf, die Hälfte des geriebenen Käses untermischen, alles mit Salz und Pfeffer würzen und gut miteinander vermengen.
  5. Im Anschluss daran die Rösti-Masse in die vorbereitete Form - oder Förmchen - geben, glatt streichen und mit dem restlichen Käse bestreuen.
  6. Die Form - oder Förmchen - im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und Omas Rösti-Auflauf in etwa 50 Minuten goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

  • Am besten gelingt der Rösti-Auflauf, wenn nur noch wenig Feuchtigkeit in den Kartoffelraspeln enthalten ist. Zum Auspressen das Küchentuch an allen vier Ecken über den Raspeln zusammenfassen, zu einem Bündel drehen und mit jeder Drehung die Flüssigkeit fest herausdrücken.
  • Die herzhafte Kartoffelspeise verträgt einen ebenfalls herzhaften Käse mit guten Schmelzeigenschaften. Empfehlenswert sind Sorten wie Emmentaler, Bergkäse, Gruyére oder Comté.

    Der leckere Rösti-Auflauf schmeckt wunderbar als Beilage - beispielsweise zu einem Original Züricher Geschnetzeltem oder mit einem Salat als Hauptgericht.

    Die Zubereitung - und später das Servieren - in kleinen Förmchen ist toll, wenn Gäste erwartet werden. Der Auflauf lässt sich gut vorbereiten und muss später nur noch gebacken werden.

    Nährwert pro Portion

    kcal
    333
    Fett
    20,44 g
    Eiweiß
    14,71 g
    Kohlenhydrate
    24,14 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Omas Schokosauce

    OMAS SCHOKOSAUCE

    Das Rezept für Omas Schokosauce ist ein Klassiker in der Dessertküche, der zu vielen Nachspeisen passt. Gerade Kinder sind davon begeistert.

    Omas Marmorkuchen

    OMAS MARMORKUCHEN

    Mit diesem Rezept werden Erinnerungen wach, denn Omas Marmorkuchen war schon immer der Beste. Locker, saftig und so, wie Kinder ihn mögen.

    Omas Stangensellerie-Suppe

    OMAS STANGENSELLERIE-SUPPE

    Omas Stangensellerie-Suppe ist mit diesem Rezept schnell nachgekocht. Sie hat einen feinen Geschmack und eine sahnige Konsistenz - einfach lecker.

    Omas Pflaumenmus

    OMAS PFLAUMENMUS

    Omas Pflaumenmus wird in einem Topf auf dem Herd zubereitet. Die für das Rezept verwendeten Gewürze verleihen dem Mus eine besondere Note.

    Omas Bayrisch Kraut

    OMAS BAYRISCH KRAUT

    An Guadn! So hieß es, wenn Omas Bayrisch Kraut mit einer ordentlichen Ladung Bratkartoffeln auf den Tisch kam. Das Rezept ist alt, aber sehr gut.

    Pellkartoffeln mit Kräuterquark

    PELLKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

    Ein einfaches Rezept guter, alter Hausmannskost ist Pellkartoffeln mit Kräuterquark. Im Nu zubereitet, kostengünstig und immer lecker!

    User Kommentare