Omas Rote Bete-Suppe

Omas Rote Bete-Suppe ist sehr lecker, aromatisch, außerdem gesund und das Rezept dafür ist ganz einfach in der Zubereitung.

Omas Rote Bete-Suppe Foto gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Kn Rote Bete
250 g Bauchspeck, geräuchert, mager
2 Stk Zwiebeln
1500 ml Gemüsebrühe
150 g Saure Sahne
0.5 TL Zitronensaft, frisch gepresst
2 EL Pflanzenöl

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

2 TL Majoran, getrocknet
1 TL Thymian, getrocknet
1 TL Liebstöckel, gemahlen
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

65 min. Gesamtzeit 32 min. Zubereitungszeit 33 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Rote Bete-Knollen kurz über dem Blattansatz abschneiden. Danach waschen, in einen Topf mit kaltem Salzwasser geben, zum Kochen bringen und etwa 30 Minuten garen.
  2. Danach das Wasser abgießen, die Knollen kurz abkühlen lassen, dann schälen und das Fruchtfleisch auf einem Gemüsehobel in grobe Stücke raspeln.
  3. Nun die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Den Bauchspeck waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und ebenso in kleine Würfel schneiden.
  4. Anschließend das Öl in einem größeren Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel sowie den Bauchspeck darin 2-3 Minuten anbraten.
  5. Im Anschluss das Ganze mit der Gemüsebrühe aufgießen, die Rote Bete-Stücke dazugeben und falls nötig noch etwas Wasser angießen.
  6. Jetzt die Suppe gut erhitzen und mit Majoran, Thymian, Liebstöckel sowie Salz und Pfeffer würzen.
  7. Dann die saure Sahne mit ein wenig heißer Suppe verrühren und anschließend die Mischung in Omas Rote Bete-Suppe einrühren.
  8. Zuletzt die Suppe mit Zitronensaft abschmecken und sehr heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Waschen der Knollen darauf achten, dass die Haut nicht verletzt wird, da sonst wertvoller Saft während des Kochens austreten kann.

Sowohl beim Schälen als auch beim Raspeln unbedingt Einweghandschuhe überziehen, da der Saft der Rote Bete extrem färbt.

Damit die Suppe nicht gerinnt, wird die saure Sahne zunächst mit 2-3 Löffeln Suppe verrührt und die Mischung dann zurück in die Suppe gegeben.

Als Einlage eignen sich festkochende Kartoffeln, die in kleine Würfel geschnitten werden. Omas Rote Bete-Suppe schmeckt auch sehr gut mit ein wenig frisch geriebenem Meerrettich und geräuchertem, in Stücke gezupften Forellenfilet.

Nährwert pro Portion

kcal
629
Fett
62,86 g
Eiweiß
4,08 g
Kohlenhydrate
5,93 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rote Bete aus dem Backofen

ROTE BETE AUS DEM BACKOFEN

Im Backofen entwickelt Rote Bete ein ganz besonders feines Aroma und viel Geschmack. Dabei ist die Zubereitung mit diesem Rezept wirklich einfach.

Rote Bete mit Feldsalat

ROTE BETE MIT FELDSALAT

Dieses Rezept verarbeitet die gesunden roten Knollen zu einer besondere Vorspeise oder auch köstlichen Beilage zu - Rote Bete mit Feldsalat.

Roher Rote Bete-Salat

ROHER ROTE BETE-SALAT

Ein roher Rote Bete-Salater ist nicht nur gesund, sondern auch sehr erfrischend und mit diesem Rezept erhält er außerdem noch viel Geschmack.

Rote Bete einwecken

ROTE BETE EINWECKEN

Rote Bete einwecken ist einfach, das Rezept braucht nur ein wenig Zeit. Das Ergebnis ist ein überaus leckerer Vorrat dieser äußerst gesunden Knollen.

Rote-Bete-Marmelade

ROTE-BETE-MARMELADE

Alle, die Rote Bete mögen, werden sicher von diesem ausgefallenen Rezept für eine delikate Rote-Bete-Marmelade überrascht sein.

Rote Bete-Suesskartoffel-Auflauf mit Feta

ROTE BETE-SUESSKARTOFFEL-AUFLAUF MIT FETA

Als rot-orangefarbene Symphonie kommt dieser Rote Bete-Suesskartoffel-Auflauf mit Feta aus dem Ofen. Ein tolles Superfood-Rezept für alle Tage.

User Kommentare