Orientalischer Mikrowellenreis
Mit diesem orientalischen Mikrowellenreis kommt im Handumdrehen eine schmackhafte Beilage auf den Tisch, welche zu vielen Gerichten gut dazu passt.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,4 (8 Stimmen)
Zutaten für 2 Portionen
120
|
g |
Langkornreis
|
250
|
ml |
Wasser
|
1
|
TL |
Salz
|
2
|
EL |
Butter
|
1
|
EL |
Rosinen
|
1
|
EL |
Mandelsplitter
|
1
|
EL |
Pistazienkerne
|
1
|
EL |
Pinienkerne
|
0.5
|
Bund |
Petersilie
|
0.5
|
TL |
Currypulver
|
1
|
Prise |
Pfeffer
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Reis mit dem Wasser als auch dem Salz in eine mikrowellenfeste Schüssel geben und zugedeckt 3 Minuten bei voller Leistung in der Mikrowelle erwärmen.
- Dann den Reis 15 Minuten bei halber Leistung weitergaren.
- Währenddessen die Pistazien fein hacken und diese zusammen mit den Mandeln, den Rosinen als auch den Pinienkernen in einer Pfanne mit Butter bei mittlerer Hitze 5 Minuten lang anrösten.
- Hiernach die Petersilie waschen, trocknen und fein hacken.
- Anschließend die Petersilie zusammen mit den Zutaten aus der Pfanne unter den Reis mengen.
- Zuletzt den orientalischen Mikrowellenreis mit Pfeffer als auch Curry würzen und servieren.
Ähnliche Rezepte
Mit diesem portugiesischen Rezept gelingt ein leckerer Thunfisch-Reis, der mit grüner Paprika, Tomaten und Weißwein viel Geschmack mit sich bringt.
Eine Wokpfanne mit Gemüse und Reis ist ein sehr gesundes, vegetarisches Rezept, denn beim Garen im Wok bleiben die Vitamine sehr gut erhalten.
Ein warmer Apfel-Reis-Auflauf schmeckt nicht nur Kindern besonders gut, auch Erwachsene sind von diesem köstlichen Rezept angetan.
Gebratener Reis mit Pute wird im Wok zubereitet. Ein gesundes, einfaches und schnelles Rezept.
Die würzige Beilage mit der Paprikapaste gibt Kurzgebratenem den Pfiff. Hier ein Rezept für Ajvar-Reis, das leicht gelingt.
Der Tomatenreis passt als Beilage zu Kurzgebratenem ebenso wie zu Grillfleisch. Auch als vegetarische Hauptmahlzeit ist dieses Rezept zu empfehlen.
User Kommentare