Original Amatriciana

Die Original Amatriciana ist ein Klassiker der italienischen Küche und das Rezept wird mit Spaghetti oder Bucatini zubereitet. Eine einfache, aber sehr wohlschmeckende Pasta.

Original Amatriciana Foto timolina / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (23 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schaumlöffel Bratpfanne Kochtopf Nudelsieb Sieb Küchenreibe

Zeit

36 min. Gesamtzeit 21 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Vorbereitung:

    1. Für die Original Amatriciana zuerst die Tomaten häuten. Dafür Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Tomaten währenddessen an der runden Seite über Kreuz einritzen.
    2. Sobald das Wasser kocht die Tomaten für 20-30 Sekunden in den Topf geben, dann mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser holen, kalt abschrecken und die Haut abziehen.
    3. Anschließend den Guanciale von der Schwarte und der festen Haut befreien und in kleine Stifte schneiden.

    Zubereitung Original Amatriciana:

    1. Nun das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, die Speckstifte mit dem Peperoncino hineingeben und darin etwa 3 Minuten glasig braten. Danach mit dem Weißwein ablöschen.
    2. Jetzt den Speck mit dem Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen, zum Abtropfen in ein kleines Sieb geben und dabei das Fett auffangen.
    3. Als Nächstes die abgezogenen Tomaten in die Pfanne geben, etwas Wasser dazugießen und für 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Währenddessen gelegentlich umrühren und die Tomaten zuletzt leicht zerdrücken.
    4. Gleichzeitig das Wasser mit dem Salz in einem Topf zum Kochen bringen und die Spaghetti darin 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen.
    5. Anschließend den Peperoncino aus der Pfanne nehmen. Dann die inzwischen weichen Tomaten durch ein Sieb in die Pfanne passieren und den Speck mit dem aufgefangenen Fett hinzufügen. Die Sauce danach salzen und weiter leise köcheln lassen.
    6. Jetzt die Nudeln in ein Sieb abgießen und tropfnass zurück in den Topf geben. Den Pecorinokäse fein reiben und etwa die Hälfte davon unter die Nudeln mischen.
    7. Zum Schluss noch die Sauce zu den Nudeln geben, alles miteinander vermischen und mit dem restlichen Käse bestreuen. Die Original Amatriciana mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Vollreife, aromatische Flaschen- oder Fleischtomaten sind perfekt für die Zubereitung von Saucen, da sie über viel Fruchtfleisch, aber nur wenige Kerne verfügen.

Guanciale wird aus der Schweinebacke hergestellt und reift in einer Spezialmischung aus Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern. Dadurch entsteht seine typische Aromenfülle von salzig-nussig bis fast schon fruchtig-süß. Zudem verleiht ihm sein 70 %iger Fettanteil einen kräftigen Geschmack.

Ein echter Pecorino Romano wird aus Schafsvollmilch hergestellt und zählt wohl zu den ältesten Käsesorten in Italien. Er hat einen aromatischen, leicht nussigen Geschmack und eine Original Amatriciana ist ohne ihn undenkbar.

Vor dem Servieren ein paar Basilikumblätter als Garnitur auflegen.

Nährwert pro Portion

kcal
753
Fett
32,15 g
Eiweiß
24,89 g
Kohlenhydrate
85,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Mit einem kräftigen, trockenen roten Landwein liegt man hier genau richtig. Beispielsweise ein nicht zu schwerer Salice Salentino aus Apulien, ein Chianti oder ein Barbera passen hervorragend dazu.

ÄHNLICHE REZEPTE

Tagliatelle al salmone

TAGLIATELLE AL SALMONE

Das Rezept für Tagliatelle al salmone ist ein richtiger Klassiker der italienischen Küche. Die cremig-aromatische Soße schmeckt immer.

Pasta mit cremiger Spinat-Sauce

PASTA MIT CREMIGER SPINAT-SAUCE

Die einfachsten Dinge sind oft die besten. So wie das Rezept für diese vegetarische Pasta mit cremiger Spinat-Sauce, die schnell zubereitet ist.

Fettuccine in Käse-Sahne-Sauce

FETTUCCINE IN KÄSE-SAHNE-SAUCE

Fettuccine in Käse-Sahne-Sauce schmecken der Familie und auch Gästen gleichermaßen und sind mit diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.

Panna Cotta Grundrezept

PANNA COTTA GRUNDREZEPT

Die beliebte italienische Nachspeise ist schnell gemacht. Dieses Grundrezept für Panna Cotta kommt mit wenigen Zutaten aus.

Cannelloni

CANNELLONI

Das Rezept für die gefüllten Nudelrollen ist für Italien-Liebhaber ein Genuss. Aber auch Kinder mögen die leckeren Cannelloni sehr gern.

Brokkoli-Penne

BROKKOLI-PENNE

Leichte Kost ohne großen Aufwand verspricht dieses Rezept und tatsächlich wird für die Zubereitung der leckeren Brokkoli-Penne nur wenig Zeit nötig.

User Kommentare