Original italienisches Tiramisu

Zutaten für 4 Portionen
3 | Stk | Eigelb |
---|---|---|
4 | EL | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | TL | Zitronenschale, gerieben |
400 | g | Mascarpone |
24 | Stk | Löffelbiskuits |
4 | EL | Kakaopulver |
Zutaten zum Eintauchen
3 | EL | Amaretto |
---|---|---|
200 | ml | Espresso, kalt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
160 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das original italienische Tiramisu Eigelb mit dem Zucker über heißem Wasserdampf in einer Metallschüssel sehr cremig schlagen.
- Anschließend den Vanillezucker, die geriebene Zitronenschale sowie Mascarpone unterrühren.
- Den Espresso mit dem Amaretto vermischen und die Löffelbiskuits kurz darin durchziehen bzw. eintauchen. Danach den Boden einer Glasschale oder Auflaufform mit der Hälfte der Löffelbiskuits auslegen.
- Nun die Hälfte der Creme über die Löffelbiskuits streichen. Danach wieder die restlichen Löffelbiskuits sowie die restliche Creme darauf verteilen.
- Anschließend das Tiramisu für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen und kurz vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben und servieren.
Tipps zum Rezept
Das süße Dessert stammt aus der Region Venetien in Norditalien und muss immer eine Mascarpone-Creme enthalten, um auch als Tiramisu bezeichnet zu werden.
Ob nun selbstgemachter Biskuitteig oder Löffelbiskuit bleibt jedem selber überlassen. Wichtig ist, dass ein italienisches Tiramisu immer aus 2 Schichten Biskuit oder Löffelbiskuit und 2 Schichten Mascarpone-Creme besteht.
Das italienische Dessert hält sich im Kühlschrank, auf Grund der frischen Eier, nur 2-3 Tage. Im Tiefkühlfach bleibt es auch 2-3 Monaten genießbar.
User Kommentare
Eines der besten Desserts aus Italien. Das wird öfters zubereitet, manchmal auch mit Früchten. Wenn man es etwas stärker will kann man die Biskuits auch mit Grappa tränken.
Auf Kommentar antworten