Ostfriesische Teecreme

Teeliebhaber werden auch die Ostfriesische Teecreme lieben. Das Rezept ist ein wenig aufwendig, aber dafür auch etwas ganz Besonderes.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,0 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 TL Ostfriesische Teemischung, gehäuft
100 ml Wasser, kochend
5 Stk Eigelbe
2 Stk Eiweiße
6 Bl Gelatine, weiß
0.5 TL Vanillemark
1 Bch Schlagsahne
250 ml Milch
70 g Zucker
1 Prise Salz

Zeit

235 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 2010 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Bitte beachten: Die Kühlzeit beträgt etwa 3 Stunden.
  2. Zunächst die Gelatine für etwa 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Währenddessen den Tee in eine Kanne geben, mit kochendem Wasser übergießen und 5 Minuten ziehen lassen. Danach durch ein Sieb in ein Gefäß abgießen.
  3. Als nächstes die Eigelbe mit dem Zucker und Vanillemark in einer Schüssel verrühren und auf einem heißen Wasserbad etwa 15 Minuten cremig aufschlagen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  4. Anschließend den Tee mit der Milch mischen und dann nach und nach zu der Eiercreme geben. Weitere 5 Minuten schlagen, die gut ausgedrückte Gelatine hinein rühren und abkühlen lassen.
  5. Währenddessen die Eiweiße zu steifem Eischnee und die Sahne ebenfalls steif schlagen. Eischnee und Schlagsahne vorsichtig in mehreren Schritten locker unter die Friesische Teecreme heben.
  6. Die Teecreme in Portionsförmchen füllen und etwa 3 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen. Vor dem Servieren die Förmchen in heißes Wasser tauchen und die Creme auf Portionsteller stürzen.

Nährwert pro Portion

kcal
467
Fett
35,17 g
Eiweiß
14,63 g
Kohlenhydrate
24,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Krüllkuchen

KRÜLLKUCHEN

Krüllkuchen, eine süße Leckerei aus Ostfriesland, wird traditionell am Neujahrstag serviert. Zum Backen wird ein Waffelhörncheneisen benötigt.

Welfenspeise

WELFENSPEISE

Die Welfenspeise ist wohl eine der bekanntesten Süßspeisen aus der Region. Hier ist das Rezept dafür, wenn es mal ein besonderes Dessert sein soll.

Rezepte

KLÜMPE IN BRÜHE

Klümpe in Brühe wurden früher an Schlachttagen gekocht. Nach diesem Rezept werden sie auch heute noch zubereitet.

Rezepte

HEIDSCHNUCKEN-RAGOUT

Das Rezept für das Heidschnucken-Ragout kommt mit wenigen Zutaten aus, schmeckt einfach köstlich und eignet sich sehr gut für Gäste.

Teigschnecken Altes Land

TEIGSCHNECKEN ALTES LAND

Saftige Äpfel machen die Teigschnecken Altes Land unwiderstehlich. Schon früher wurden sie nach diesem Rezept zubereitet und sind heute noch beliebt.

Rezepte

SNIRTJEBRATEN

Nach diesem Rezept wird in Ostfriesland der Snirtjebraten zubereitet. Saftiges Schweinefleisch in kräftiger Sauce, herzhaft und lecker.

User Kommentare