Ostfriesischer Zuckerkuchen

Zutaten für 24 Portionen
1 | EL | Butter, für das Blech |
---|
Zutaten für die Milch
250 | ml | Milch |
---|---|---|
125 | g | Butter |
Zutaten für den Vorteig
500 | g | Weizenmehl |
---|---|---|
1 | Wf | Hefe, frisch |
80 | g | Zucker |
Zutaten für den Hefeteig
1 | Stk | Ei, Gr. M |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
Zutaten für den Belag
1 | Stk | Ei, Gr. M |
---|---|---|
130 | g | Butter, leicht gesalzen, in Stückchen |
100 | g | Zucker |
Kategorien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Milch lauwarm erwärmen und die Butter darin schmelzen lassen. Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken.
- Nun die Hefe in die Mulde bröckeln und mit dem Zucker und der Hälfte der lauwarmen Milch (125 ml) vermischen. Die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und 20 Minuten ruhen lassen.
- Nach Beendigung der Ruhezeit die restliche lauwarme Milch, das Ei und eine Prise Salz hinzufügen und den Teig mit einem Kochlöffel - oder einem Knethaken - schlagen. Die Schüssel erneut abdecken und weitere 20 Minuten gehen lassen.
- Ein Backblech mit Butter ausfetten und den Teig darauf mit einem Backholz ausrollen. Mit einer Gabel viele Male einstechen, dann erneut abdecken und wieder 20 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 210 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für den Belag das Eigelb mit dem Zucker krümelig hacken. Dann die Butterstückchen in regelmäßigen Abständen in den Hefeteig drücken und die Ei-Zucker-Krümel darauf verteilen.
- Eine feuerfeste Schale mit Wasser füllen und auf den heißen Backofenboden stellen. Das Blech auf die mittlere Schiene schieben und den Ostfriesischen Zuckerkuchen in etwa 15-20 Minuten goldgelb oder hellbraun backen, je nach Geschmack.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, auf dem Blech auskühlen lassen und zum Servieren in Stücke schneiden.
Tipps zum Rezept
Der Kuchen kann prima vorgebacken und noch warm eingefroren werden. Er schmeckt dann nach dem Auftauen wie frisch gebacken. Die Schale Wasser sorgt dafür, dass der Kuchen saftig bleibt.
User Kommentare