Ostseekiesel

Zutaten für 30 Portionen
500 | g | Mehl |
---|---|---|
2 | TL | Backpulver |
2 | Stk | Eier, Größe M |
150 | g | Butter, weich |
100 | ml | Schlagsahne |
0.5 | TL | Kardamompulver |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Orangenabrieb |
300 | g | Krümelkandis, Teezucker, Grümmel |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 130 °C) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Dann das Mehl in eine Schüssel sieben, mit dem Backpulver vermischen und mit den Eiern, der Butter, der Sahne, Kardamom, Salz, der Orangenschale und dem Kandiszucker zu einem schweren Teig verrühren - falls der Teig rissig wird, noch etwas Sahne hinzufügen.
- Anschließend aus dem Teig mit angefeuchteten Händen walnussgroße Kugeln formen, mit etwas Abstand zueinander auf das Blech legen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten backen bis die Ostseekiesel eine leicht braune Farbe annehmen.
- Die fertigen Plätzchen auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen und in einer Blechdose aufbewahren.
Tipps zum Rezept
Falls die Kandiszuckerstücke etwas zu groß sein sollten, diese bei Bedarf mit einem Mörser zerkleinern.
User Kommentare