Panzanella
Panzanella ist ein toskanischer Brotsalat, der gerade im Sommer sehr beliebt ist und ideal zum Grillen passt. Das mediterrane Rezept gibt es hier!
Foto JulijaDM / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,7 (3 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Die Paprika waschen, halbieren und von den Kernen sowie den weißen Zwischenwänden befreien. Anschließend in feine Streifen schneiden.
- Nun 1 EL Öl in einer Pfanne erwärmen und die Paprikastreifen, das Lorbeerblatt sowie die ungeschälte Knoblauchzehe dazugeben. Für 10 Minuten anbraten.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln ebenfalls in die Pfanne geben und weitere 10 Minuten rösten.
- Währenddessen die Tomaten waschen, den Strunk entfernen und halbieren. Das Baguette grob würfeln. Jetzt die Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken.
- Sobald die Paprika fertig ist, alles in eine Schüssel füllen und den Knoblauch sowie das Lorbeerblatt entfernen. Nun abkühlen lassen.
- Erneut 1 EL Öl in der Pfanne erwärmen und die Brotwürfel etwa 5-10 Minuten goldbraun rösten. Falls nötig noch etwas Öl hinzufügen, sodass das Baguette gut durchtränkt ist. Anschließend Brot, Paprika, Tomaten sowie Petersilie in einer Schüssel mischen. Essig, Öl, Salz und Pfeffer hinzufügen und den Panzanella 30 Minuten ziehen lassen.
Ähnliche Rezepte
Der Über-Nacht-Salat ist eine gelingsichere Beilage für die nächste Party. Das Rezept lässt sich prima am Vortag auch für viele Personen vorbereiten
Superlecker schmeckt dieser Radieschensalat. Das Geheimnis dieses Rezeptes liegt in der Kombination Radieschen mit Apfel.
Dieser gesunde Kohlsalat passt als Beilage perfekt zu vielen Fleischgerichten. Das Geheimnis seines Erfolgs liegt im Rezept für die Marinade.
Saftig und knackig, so muss ein Karottensalat schmecken. Dieses Rezept weiß genau, worauf es bei einem leckeren Rohkost-Salat ankommt.
Rotkohlsalat ist schnell und einfach in der Zubereitung und köstlich im Geschmack. Hier das gesunde Rezept.
Dieser Vegane Reissalat bereichert die Sammlung der Salat-Rezepte, denn er ist leicht, gesund, schmeckt gut und ist einfach in der Zubereitung.
User Kommentare