Paprika-Frischkäse-Sauce

Diese feine und würzige Paprika-Frischkäse-Sauce ist ein alltagstaugliches Rezept. Sie ist lecker und lässt sich hervorragend von Nudeln aufnehmen.

Paprika-Frischkäse-Sauce Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,1 (7 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 Stk Spitzpaprika, rot
2 Stk Zwiebeln, mittelgroß
150 ml Gemüsebrühe
150 g Saure Sahne
150 g Frischkäse, körnig
2 Stk Knoblauchzehen
3 EL Tomatenmark
2 Spr Rapsöl

Zutaten für die Gewürze

1 TL Kräutersalz
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Oregano, getrocknet
1 TL Basilikum, getrocknet

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Spitzpaprika putzen, innen sowie außen waschen und danach klein schnibbeln. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und klein hacken.
  2. Anschließend das Öl in einer tiefen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebeln darin hellbraun anrösten. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitrösten.
  3. Dann die Paprikastücke dazugeben und unter mehrfachem Rühren weich dünsten.
  4. Nun die Gemüsebrühe angießen und alles kurz aufkochen lassen. Als Nächstes die saure Sahne sowie den Frischkäse einrühren und die Sauce mit Kräutersalz, Pfeffer, Oregano, Basilikum und Paprikapulver würzen.
  5. Jetzt das Tomatenmark hinzufügen und unter Rühren in der Sauce auflösen.
  6. Zuletzt die Paprika-Frischkäse-Sauce kurz ziehen lassen und dann servieren.

Tipps zum Rezept

Roter Spitzpaprika hat eine längliche, spitz zulaufende Form und ist sehr viel süßer und bekömmlicher als Gemüsepaprika. Darüber hinaus steckt etwa dreimal soviel Vitamin C in ihnen wie in Zitronen.

Beim Putzen der Schoten zunächst das Ende mit dem Stiel abschneiden. Dann die Kerne und weißen Trennhäutchen mit dem Messer oder den Fingern entfernen.

Selbstverständlich können auch frischer Oregano und frisches Basilikum verwendet werden. Die Kräuter kurz abbrausen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Die frischen Kräuter erst kurz vor dem Servieren in die Sauce rühren, damit sie ihr Aroma nicht verlieren.

Die Sauce passt prima zu jeder Sorte Nudeln, aber auch zu selbstgemachten Gnocchi und zu frischen Gnocchi aus dem Kühlregal.

Nährwert pro Portion

kcal
280
Fett
18,77 g
Eiweiß
15,91 g
Kohlenhydrate
11,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Currysauce für die Currywurst

CURRYSAUCE FÜR DIE CURRYWURST

Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach viel besser. Dieses sensationelle Rezept ist daher sehr zu empfehlen.

Braune Soße

BRAUNE SOSSE

Einfach köstlich schmeckt diese braune Soße, die mit Mehlschwitze und Sojasauce zubereitet wird. Hier das einfache Rezept.

Käsesoße

KÄSESOSSE

Die leckere Käsesoße wird mit Schmelzkäse und Sahne zubereitet und verfeinert Nudelgerichte, wie Spaghetti oder Tortellini. Hier das schnelle Rezept.

Orangensauce

ORANGENSAUCE

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Champignon-Rahm-Sauce

CHAMPIGNON-RAHM-SAUCE

Mit diesem Rezept wird eine leckere Champignon-Rahm-Sauce zubereitet, die durch Weißwein einen ganz besonderen Geschmack erhält.

Nacho-Käse-Dip

NACHO-KÄSE-DIP

Lust auf einen schnellen, leckeren Snack? Dann braucht es nur eine Tüte Tortilla-Chips und dieses Rezept für einen schmackhaften Nacho-Käse-Dip.

User Kommentare