Paprika-Frischkäse-Sauce

Zutaten für 4 Portionen
3 | Stk | Spitzpaprika, rot |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln, mittelgroß |
150 | ml | Gemüsebrühe |
150 | g | Saure Sahne |
150 | g | Frischkäse, körnig |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
3 | EL | Tomatenmark |
2 | Spr | Rapsöl |
Zutaten für die Gewürze
1 | TL | Kräutersalz |
---|---|---|
1 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Oregano, getrocknet |
1 | TL | Basilikum, getrocknet |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Spitzpaprika putzen, innen sowie außen waschen und danach klein schnibbeln. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und klein hacken.
- Anschließend das Öl in einer tiefen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebeln darin hellbraun anrösten. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitrösten.
- Dann die Paprikastücke dazugeben und unter mehrfachem Rühren weich dünsten.
- Nun die Gemüsebrühe angießen und alles kurz aufkochen lassen. Als Nächstes die saure Sahne sowie den Frischkäse einrühren und die Sauce mit Kräutersalz, Pfeffer, Oregano, Basilikum und Paprikapulver würzen.
- Jetzt das Tomatenmark hinzufügen und unter Rühren in der Sauce auflösen.
- Zuletzt die Paprika-Frischkäse-Sauce kurz ziehen lassen und dann servieren.
Tipps zum Rezept
Roter Spitzpaprika hat eine längliche, spitz zulaufende Form und ist sehr viel süßer und bekömmlicher als Gemüsepaprika. Darüber hinaus steckt etwa dreimal soviel Vitamin C in ihnen wie in Zitronen.
Beim Putzen der Schoten zunächst das Ende mit dem Stiel abschneiden. Dann die Kerne und weißen Trennhäutchen mit dem Messer oder den Fingern entfernen.
Selbstverständlich können auch frischer Oregano und frisches Basilikum verwendet werden. Die Kräuter kurz abbrausen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Die frischen Kräuter erst kurz vor dem Servieren in die Sauce rühren, damit sie ihr Aroma nicht verlieren.
Die Sauce passt prima zu jeder Sorte Nudeln, aber auch zu selbstgemachten Gnocchi und zu frischen Gnocchi aus dem Kühlregal.
User Kommentare