Paprika-Salat mit Thunfisch

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Paprika, grün, rot, gelb |
---|---|---|
200 | g | Thunfisch, natur (Dose) |
2 | Stk | Zwiebeln |
Zutaten für das Dressing
3 | EL | Balsamico-Essig, hell |
---|---|---|
3 | EL | Olivenöl |
1 | TL | Zucker |
2 | Prise | Salz |
2 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst den Thunfisch aus der Dose in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.
- Inzwischen die Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Anschließend die Zwiebeln schälen und ebenfalls klein schneiden.
- Nun den abgetropften Thunfisch mit zwei Gabeln zerpflücken und zusammen mit den Paprika- sowie Zwiebelstücken in eine Schüssel füllen.
- Im Anschluss daran den Balsamico-Essig mit dem Zucker, dem Salz sowie frisch gemahlenem Pfeffer in einer kleinen Schüssel verrühren und zuletzt das Öl kräftig unterschlagen.
- Jetzt das Dressing zu den Salatzutaten in der Schüssel geben, alles gut miteinander vermischen und den Paprika-Salat mit Thunfisch servieren.
Tipps zum Rezept
Thunfisch ist reich an Mineral- und Nährstoffen. Enthalten sind unter anderem Proteine, Omega-3-Fettsäuren, Zink und Magnesium.
Beim Einkauf von Thunfisch in Dosen auf das MSC-Siegel achten. Es steht für nachhaltige Fischerei und verantwortungsvollen Umgang mit den Meeresressourcen. Die so gekennzeichneten Produkte stammen aus Fischereien, die den Umweltauswirkungen ihrer Tätigkeiten besondere Aufmerksamkeit schenken und die Bestände nicht überfischen.
Besonders gelbes und orangefarbenes Gemüse ist gesund. Wer also die herbe Note von grüner Paprika nicht mag, ersetzt sie einfach durch eine süßere, orangefarbene Schote.
Zu diesem Salat schmeckt ein französisches Baguette, am besten noch warm aus dem Backofen.
User Kommentare