Paprika-Wurstpfanne

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Paprika, rot |
---|---|---|
1 | TL | Balsamico-Essig, hell |
150 | g | Crème fraîche |
2 | EL | Pflanzenöl |
250 | g | Lyoner oder Fleischwurst, in Scheiben |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Paprika, gelb |
Zutaten an Kräutern und Gewürzen
1 | Prise | Salz |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Zucker |
1 | EL | Petersilie, fein gehackt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 22 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Paprikaschoten halbieren, die Stiele, Kerne sowie Trennhäute entfernen und waschen. Die Schoten danach in dünne Streifen schneiden.
- Dann die Zwiebel schälen, halbieren und ebenfalls in dünne Streifen schneiden. Zuletzt die Wurstscheiben übereinander legen und ebenfalls in dünne Streifen schneiden.
- Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel- sowie Paprikastreifen darin etwa 3-4 Minuten anbraten und danach zugedeckt für weitere 6 Minuten bissfest schmoren.
- Anschließend das Gemüse aus der Pfanne auf einen Teller geben und die Wurststreifen in der Pfanne unter mehrfachem Wenden 2-3 Minuten braten.
- Jetzt das Gemüse sowie die Crème fraîche unterrühren.
- Die Paprika-Wurstpfanne zum Schluss mit Salz, Pfeffer, Zucker und Balsamico-Essig würzen, die Petersilie unterrühren, alles weitere 5 Minuten köcheln lassen und dann servieren.
Tipps zum Rezept
Rote Gemüsepaprika enthält die dreifache Menge Vitamin C von Zitronen. Dazu kommen noch Vitamin E, Beta-Carotin sowie die Mineralstoffe Kalium und Magnesium.
Soll es noch etwas würziger sein, können auch rote Spitzpaprika verwendet werden, die ebenfalls sehr gesund, häufig preiswerter und etwas pfeffriger als ihre runden Schwestern sind.
Damit die Gemüsestreifen beim Anbraten nicht verbrennen, ein paar Tropfen Wasser hinzufügen.
Zur Wurstpfanne schmeckt zum Beispiel frisches Bauernbrot.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Geschmorte Paprika haben eine fleischige Konsistenz, wozu kräftige Rotweine wie ein Lemberger, Chianti, Dolcetto oder Zinfandel gut passen.
User Kommentare
Ein schnelles Abendessen. Ich gebe in so eine Pfanne zusätzlich zum Paprika noch eine Jalapeno dazu. Da kommt dann etwas Schärfe rein.
Auf Kommentar antworten