Paprikaaufstrich mit Cashewnüssen
Zutaten für 1 Portionen
600 | g | Spitzpaprika |
---|---|---|
200 | g | Cashewkerne |
10 | g | Tomatenmark |
5 | g | Zwiebelpulver |
1 | g | Knoblauchpulver |
5 | g | Salz |
5 | g | Sojasauce |
20 | g | Sonnenblumenöl |
3 | EL | Zitronensaft |
20 | g | Speisestärke |
Rezept Zubereitung
- Zuerst Paprika waschen, halbieren, Strunk und Kerne entfernen.
- Danach die Paprikahälften mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen, in den Ofen geben und mit angeschalteter Grillfunktion (circa bei 150 Grad) backen, bis die Haut schwarz wird und Blasen wirft.
- Anschließend die Paprikastücke abkühlen lassen, die Haut schälen und in Stücke schneiden.
- In der Zwischenzeit die Cashewkerne ohne Fett in einer Pfanne anrösten, dann die gerösteten Nüsse in den Mixer geben und klein mahlen.
- Nun die Paprikastücke, Tomatenmark, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Salz, Sojasauce sowie Sonnenblumenöl hinzugeben und alles gut miteinander mixen.
- Zum Schluss die Speisestärke in Zitronensaft anrühren und ebenfalls unter den Paprikaaufstrich unterrühren.
Tipps zum Rezept
Der Paprikaaufstrich mit Cashewnüssen hält sich im Kühlschrank circa eine Woche lang und kann auf Vorrat eingekocht werden. Hierfür 2/3 der einzelnen, sauberen Gläser mit Aufstrich befüllen und die Gläser bei 100 Grad circa 90 Minuten lang (ab Kochzeit) einkochen.
User Kommentare