Paprikagulasch

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Schweinefleisch, mager (z.B. Keule) |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln, groß |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | Stk | Chilischote, rot, klein |
3 | Stk | Paprika, rot |
4 | Stk | Fleischtomaten |
3 | EL | Butterschmalz |
2 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
1 | TL | Paprikapulver, rosenscharf |
400 | ml | Fleischbrühe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Rosmarinnadeln |
Kategorien
Zeit
115 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 95 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Fleisch kalt abspülen, trocken tupfen, putzen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden.
- Anschließend die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und fein würfeln. Dann die Paprikaschoten vierteln und die Kerne und Trennwände entfernen. Die Schoten waschen und in Stücke schneiden.
- Die Chilischoten waschen, den Stielansatz abschneiden und die Schoten aufschlitzen. Die Kerne entfernen und die Schoten fein hacken. Dabei unbedingt Einweghandschuhe tragen! Zuletzt die Tomaten waschen, trocken tupfen, vierteln und den Stielansatz wegschneiden.
- Nun das Butterschmalz in einem weiten Bräter erhitzen und die 1/3 der Fleischwürfel in etwa 5-6 Minuten unter Wenden rundum scharf anbraten.
- Das angebratene Fleisch aus dem Bräter nehmen, pfeffern und salzen und die nächsten beiden Portionen auf die gleiche Weise anbraten und würzen.
- Wenn die letzte Fleischportion angebraten ist, die Zwiebel-, Knoblauch- und Chilistücke in das Bratfett geben und etwa 2 Minuten anrösten. Das komplette Fleisch zurück in den Bräter geben, das edelsüße und rosenscharfe Paprikapulver darüberstreuen und mit etwas Brühe ablöschen.
- Das Paprikagulasch zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten schmoren. Dann die Tomaten und die Paprikastücke hinzufügen und alles weitere 50-55 Minuten schmoren lassen. Währenddessen prüfen, ob gegebenenfalls noch etwas Brühe nachgegossen werden muss.
- Das Gulasch zuletzt noch einmal herzhaft abschmecken, in eine Servierpfanne füllen und mit Rosmarin bestreuen. Dazu ein kräftiges Brot reichen und genießen.
Tipps zum Rezept
Mit einem Klecks saure Sahne oder Schmand, der unter das fertige Gulasch auf dem Teller gerührt wird, schmeckt fantastisch.
User Kommentare