Pariser Zwiebelsuppe

Eine köstliche Pariser Zwiebelsuppe, wie sie dort in Bistros serviert wird, lässt sich nach diesem Rezept leicht zubereiten und ist auch zur Bewirtung von Gästen bestens geeignet.

Pariser Zwiebelsuppe Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,4 (149 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

500 g Zwiebeln
100 g Gouda, frisch gerieben
4 Schb Weißbrot
2 Wf Zucker
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
1 gl Weißwein, trocken
800 ml Fleischbrühe
2 EL Butter
2 Stk Knoblauchzehen
1.5 EL Weizenmehl

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Toaster Kochtopf Küchenreibe

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Dann den Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Danach die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und die Zwiebelscheiben sowie den Knoblauch darin 2 Minuten andünsten.
  3. Anschließend das Mehl darüberstäuben und alles weitere 2-3 Minuten unter Rühren anschwitzen lassen.
  4. Nun mit dem Weißwein ablöschen, die heiße Fleischbrühe angießen und die Suppe etwa 15-20 Minuten leise köcheln lassen.
  5. Gegen Ende der Garzeit die Brotscheiben im Toaster rösten und den Backofen auf 200 °C Oberhitze vorheizen.
  6. Die Suppe zuletzt mit Salz sowie Pfeffer würzen und in feuerfeste Suppenschalen füllen.
  7. Jetzt noch auf jede Portion eine gerösteten Brotscheibe legen, den geriebenen Käse aufstreuen und die Pariser Zwiebelsuppe im heißen Backofen auf der 2. Schiene von oben etwa 10 Minuten goldgelb überbacken.

Tipps zum Rezept

Wenn es schnell gehen soll, 1-2 Gemüsezwiebeln statt normaler Haushaltszwiebeln nehmen. Sie sind einfach zu schälen und schmecken schön süß.

Mit einer Basis aus selbstgemachter Fleischbrühe oder einer kräftigen Gemüsebrühe wird die Zwiebelsuppe besonders köstlich.

Es können auch andere Käsesorten mit guten Schmelzeigenschaften verwendet werden, beispielsweise ein französischer Comté oder Gruyére.

Nährwert pro Portion

kcal
775
Fett
28,55 g
Eiweiß
59,71 g
Kohlenhydrate
68,16 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Wenn schon klassisch, dann richtig. Zur Zwiebelsuppe gehört ein Riesling aus dem Elsass oder ein nicht zu trockener Semillon aus dem Bordealais.

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare