Parmesan-Soufflé

Zutaten für 4 Portionen
2 | TL | Butter, zerlassen, für die Förmchen |
---|---|---|
1 | Prise | Zucker |
4 | Stk | Eiweiße, Gr. M |
4 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
50 | g | Weizenmehl, Type 405 |
50 | g | Butter |
1 | Msp | Safranfäden |
175 | ml | Milch |
75 | g | Parmesan, frisch gerieben |
3 | EL | Paniermehl, für die Förmchen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst ein Backblech auf die unterste Schiene des Backofens schieben und den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Anschließend 4 kleine Souffléförmchen sorgfältig mit der zerlassenen Butter auspinseln und dann mit dem Paniermehl ausstreuen.
- Nun die Milch in einem kleinen Topf erhitzen, die Safranfäden darin auflösen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Im Anschluss daran die Butter in einem zweiten Topf bei geringer Hitze schmelzen, das Mehl einrühren und unter sofortigem Rühren 2 Minuten hell anschwitzen lassen.
- Jetzt die heiße Safranmilch unter kräftigem Rühren zur Mehlschwitze geben, dann bei niedriger Hitze 1 Minute köcheln lassen und danach in eine Schüssel umfüllen.
- Als Nächstes das Eiweiß mit jeweils einer Prise Salz sowie Zucker in einen Rührbecher geben und mit den Rührbesen eines Handmixers zu steifem Eischnee schlagen.
- Dann das Eigelb mit dem geriebenen Parmesan zur Safran-Masse geben, mit einem Schneebesen glatt rühren und zuletzt den Eischnee nach und nach vorsichtig unterziehen.
- Die Soufflé-Masse etwa 2/3 hoch in die vorbereiteten Förmchen füllen. Die Förmchen auf das heiße Backblech setzen und die Parmesan-Soufflés etwa 12-14 Minuten backen. Während der Backzeit die Backofentür auf keinen Fall öffnen!
- Zum Schluss die Soufflés vorsichtig aus dem Ofen nehmen und sofort zu Tisch bringen.
Vorbereitung:
Zubereitung Parmesan-Soufflé:
Tipps zum Rezept
Das Paniermehl in die mit flüssiger Butter ausgepinselten Förmchen geben und durch Wenden und Drehen dafür sorgen, dass die Förmchen komplett damit ausgekleidet sind.
Der Parmesan muss für die Soufflés unbedingt frisch und fein gerieben sein. Ein fertiger Streukäse ist dafür aus geschmacklichen Gründen ungeeignet.
Damit die Soufflés nicht zusammenfallen, die Ofentür vorsichtig öffnen, die Förmchen auf Untertassen oder Portionsteller setzen, auf dem direkten Weg zum Tisch Zugluft vermeiden und vorsichtig auf dem Tisch absetzen.
Wichtig ist, dass die Gäste bereits sitzen, wenn das Parmesan-Soufflé serviert wird.
User Kommentare
Diese Parmesan-Soufflé schmecken sehr gut. Mir ist es aber leider schon mal passiert, dass sie auf dem Weg von der Küche zum Esszimmer zusammengefallen sind. Die sind sehr empfindlich.
Auf Kommentar antworten