Quarksoufflé

Dieses leckere Quarksoufflé hat ein feines Vanille- und Orangenaroma und mit diesem Rezept lässt sich das luftige Dessert ganz einfach nachbacken.

Quarksoufflé Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (84 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Butter
40 g Zucker
1 Stk Bio-Orange
1 Stk Vanilleschote
150 g Quark, Magerstufe
2 Stk Eier, Gr. M
1 Prise Salz
2 EL Speisestärke
1 EL Puderzucker
2 TL Zucker, für die Förmchen

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und vier feuerfeste Souffléförmchen mit Butter ausfetten und mit Zucker ausstreuen.
  2. Dann die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen.
  3. Anschließend die Orange heiß waschen, trocknen und die Schale fein abreiben. Die Frucht halbieren und den Saft auspressen.
  4. Nun das Vanillemark, den Orangenabrieb und -saft mit dem Quark in eine Schüssel geben und alles gründlich miteinander vermischen.
  5. Im Anschluss daran die Eier trennen. Das Eiweiß mit dem Salz aufschlagen, weiter zu steifem Eischnee schlagen und währenddessen die Hälfte des Zuckers nach und nach einrieseln lassen.
  6. Jetzt das Eigelb mit dem restlichen Zucker in einer zweiten Schüssel verquirlen und die Speisestärke unterrühren. Die Eigelbmasse unter die Quarkmasse rühren und zuletzt den Eischnee vorsichtig unterheben.
  7. Zuletzt den Teig in die vorbereiteten Förmchen geben. Die Förmchen in eine Auflaufform stellen und heißes Wasser angießen, so dass die Förmchen etwa 1/3 hoch darin stehen.
  8. Das Quarksoufflé etwa 15-20 Minuten backen, dann herausnehmen, mit Puderzucker bestäuben und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Damit der Eischnee gelingt, die Eier sauber trennen, damit kein Eigelb in das Eiweiß gelangt. Außerdem müssen der Rührbecher und -besen absolut sauber und fettfrei sein. Dann das Eiweiß schlagen, bis es weiß wird und dann erst den Zucker einrieseln lassen. Danach weiterschlagen, bis der Eischnee glänzt.

Die Luft im Eischnee sorgt für die fluffige Konsistenz des Quarksoufflés. Damit sie nicht verdrängt wird, den Eischnee behutsam unter die Quarkmasse ziehen. Das gelingt am besten mit einem Schneebesen oder einem Teigschaber.

Die Backofentür während des Backens nicht öffnen und das fertige Soufflé sofort servieren, da es schnell zusammenfällt.

Zum Quarksoufflé schmecken Eingelegte Birnen oder ein Birnen-Apfelkompott sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
202
Fett
7,04 g
Eiweiß
8,65 g
Kohlenhydrate
26,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Parmesan-Soufflé

PARMESAN-SOUFFLÉ

Mit dem locker-leichten Parmesan-Soufflé wird jeder Gast verwöhnt. Das Rezept für die tolle Vorspeise gibt es hier.

Kleine Kartoffel-Soufflés

KLEINE KARTOFFEL-SOUFFLÉS

Diese kleinen Kartoffel-Soufflés sind eine schmackhafte Beilage für besondere Gelegenheiten und das Rezept lässt sich gut vorbereiten.

Schinkensoufflé

SCHINKENSOUFFLÉ

Mit diesem simplen Rezept gelingt ein köstliches Schinkensoufflé - perfekt als feine und beeindruckende Vorspeise.

Soufflé mit Schokolade

SOUFFLÉ MIT SCHOKOLADE

Wer ein Soufflé mit Schokolade serviert, wird mit Sicherheit gefeiert. Das Dessert schmeckt unwiderstehlich und das Rezept zeigt, wie es gelingt.

Zitronensoufflé

ZITRONENSOUFFLÉ

Lecker, luftiges Zitronensoufflé in dekorativen Tässchen - mit diesem Rezept entsteht ein Hingucker.

Schokoladensouffle

SCHOKOLADENSOUFFLE

Ein Schokoladensouffle raubt einem die Sinne. Das schokoladig-leckere Rezept sieht nicht nur toll aus, es schmeckt einzigartig gut.

User Kommentare