Soufflé mit Schokolade

Wer ein Soufflé mit Schokolade serviert, wird mit Sicherheit gefeiert. Das Dessert schmeckt unwiderstehlich und das Rezept zeigt, wie es gelingt.

Soufflé mit Schokolade Foto studioM / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (55 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Anschließend die Souffléförmchen - auch die Kante auf dem Rand - gründlich mit Butter ausfetten und mit etwas Grieß ausstreuen.
  3. Danach die Schokolade grob hacken, mit der Butter in eine Schüssel geben und über einem heißen Wasserbad schmelzen.
  4. In der Zwischenzeit die Eiweiße mit dem Salz in einen Rührbecher geben, zu steifem Eischnee aufschlagen und dabei zuletzt den Vanillezucker einrieseln lassen.
  5. Dann die Eigelbe in einer Schüssel verquirlen und unter die Schokoladenbutter mischen, sobald sie geschmolzen ist.
  6. Nun die Schüssel vom Wasserbad nehmen, Kakaopulver und Speisestärke miteinander vermischen und unter die Schokolademasse rühren.
  7. Die Soufflé-Masse mit einem Löffel vorsichtig in die vorbereiteten Förmchen füllen und darauf achten, dass nichts auf den Rand kleckert.
  8. Sofort auf ein Backblech stellen, im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und etwa 15-20 Minuten backen.
  9. Danach herausnehmen, mit Puderzucker übersieben und das Soufflé mit Schokolade umgehend servieren.

Tipps zum Rezept

Die Schüssel, die auf das Wasserbad gesetzt wird, sollte am Rand mit dem Topf abschließen, damit kein Dampf entweicht. Das Wasser nur so hoch einfüllen, dass es den Boden der Schüssel nicht berührt.

Da die Soufflés noch aufgehen, die Masse nur so hoch in die Förmchen füllen, dass etwa noch 1 cm bis zu ihrem Rand frei bleibt. Dann die Förmchen 2-3 Mal auf der Arbeitsfläche aufstoßen lassen, so dass sich die Masse gleichmäßig setzt und keine Hohlräume bildet.

Wenn die Förmchen eingeschoben werden, muss der Backofen die gewählte Temperatur unbedingt erreicht haben! Während des Backvorgangs die Ofentür auf keinen Fall öffnen!

Kurz vor Beendigung des Backvorgangs den Puderzucker und ein Sieb bereithalten, damit die fertigen Soufflés sofort überpudert und serviert werden können. Früchte und Beeren für die Garnitur ebenfalls bereits gewaschen und geschnitten bereithalten.

Nährwert pro Portion

kcal
333
Fett
24,13 g
Eiweiß
9,58 g
Kohlenhydrate
19,77 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Parmesan-Soufflé

PARMESAN-SOUFFLÉ

Mit diesem locker-leichten Parmesan-Soufflé lassen sich Gäste gern verwöhnen. Soufflé klingt kompliziert, aber mit unserem Rezept ist die Zubereitung dieser tollen Vorspeise einfach.

Kleine Kartoffel-Soufflés

KLEINE KARTOFFEL-SOUFFLÉS

Diese kleinen Kartoffel-Soufflés sind eine schmackhafte Beilage für besondere Gelegenheiten und das Rezept lässt sich gut vorbereiten.

Quarksoufflé

QUARKSOUFFLÉ

Dieses leckere Quarksoufflé hat ein feines Vanille- und Orangenaroma und mit diesem Rezept lässt sich das luftige Dessert ganz einfach nachbacken.

Schinkensoufflé

SCHINKENSOUFFLÉ

Mit diesem simplen Rezept gelingt ein köstliches Schinkensoufflé - perfekt als feine und beeindruckende Vorspeise.

Zitronensoufflé

ZITRONENSOUFFLÉ

Lecker, luftiges Zitronensoufflé in dekorativen Tässchen - mit diesem Rezept entsteht ein Hingucker.

Soufflé mit Rhabarber

SOUFFLÉ MIT RHABARBER

Keine Angst, denn mit diesem einfachen Rezept kann jeder ein Soufflé mit Rhabarber zubereiten und stolz als fruchtig-warmes Dessert präsentieren.

User Kommentare