Französisches Lachssoufflé

Fischfreunde werden dieses köstliche, französische Lachssoufflé garantiert zu schätzen wissen. Mit diesem Rezept gelingt die einfache Zubereitung.

Französisches Lachssoufflé Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (28 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Butter, für die Form
100 g Champignons
250 g Lachsfilet
1 Spr Zitronensaft
20 g Butter
4 Stk Eier
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen

Zutaten für die Sauce

40 g Butter
60 g Mehl, glatt
500 ml Wasser
200 ml Milch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 Prise Muskat

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform Handmixer Bratpfanne Kochtopf

Zeit

60 min. Gesamtzeit 18 min. Zubereitungszeit 42 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen und eine große Auflaufform oder kleine Soufflé-Förmchen (à ca. 250 ml) mit etwas Butter fetten.
  2. Nun die Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und den Lachs in dem heißen, nicht kochendem Wasser für ca. 5 Minuten pochieren, dann herausnehmen, abtropfen lassen, in Stücke zerteilen und mit Zitronensaft beträufeln.
  4. Die Butter zum Braten in einer Pfanne zerlassen und die Champignons darin für ein paar Minuten anbraten - dann von der Kochstelle nehmen.
  5. Für die Sauce die Butter in einem Topf zerlassen, das Mehl einrühren und kurz anschwitzen.
  6. Anschließend das Wasser sowie die Milch unter ständigem Rühren dazugeben und für ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce dicklich ist und mit Salz, Pfeffer sowie Muskat würzen.
  7. Als Nächstes den Topf vom Herd nehmen, die Eier trennen und die Eigelb einzeln unterrühren - mit Salz und Pfeffer verfeinern.
  8. Jetzt die Champignons sowie Lachsstücke untermischen.
  9. Daraufhin die Eiweiße mit einem Handmixer zu steifem Eischnee aufschlagen und diesen vorsichtig unter die Soufflé-Masse heben (nicht zu stark rühren, damit das Soufflé luftig bleibt).
  10. Zuletzt die Masse entweder in die vorbereitete Auflaufform füllen und das französische Lachssoufflé 40 Minuten im Backofen backen. Alternativ die Masse in die kleinen Soufflé-Förmchen verteilen, auf ein tiefes Backblech stellen, etwas heißes Wasser hineingießen und im Backofen für 20-25 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Direkt servieren, denn Soufflés fallen schnell zusammen. Während der Backzeit nicht die Ofentür öffnen, damit das Soufflé nicht zusammenfällt! Dazu passt ein knackiger Salat oder ein Joghurt-Dip mit Kräutern.

Wer möchte, kann die Masse vor dem Backen zusätzlich mit etwas geriebenem Käse (zum Beispiel Gruyère oder Parmesan) oder/und gehackten Kräuter (zum Beispiel Dill oder Schnittlauch) verfeinern.

Butter und Mehl nicht zu dunkel anschwitzen – so bleibt die Béchamelsauce schön hell und harmonisch im Geschmack.

Backzeit im Auge behalten – Soufflés sind am besten, wenn sie noch leicht wackeln und goldbraun sind.

Schon unser Champignonsoufflé oder Käsesoufflé mit Speck probiert?

Nährwert pro Portion

kcal
443
Fett
32,49 g
Eiweiß
24,01 g
Kohlenhydrate
15,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Parmesan-Soufflé

PARMESAN-SOUFFLÉ

Mit diesem locker-leichten Parmesan-Soufflé lassen sich Gäste gern verwöhnen. Soufflé klingt kompliziert, aber mit unserem Rezept ist die Zubereitung dieser tollen Vorspeise einfach.

Kleine Kartoffel-Soufflés

KLEINE KARTOFFEL-SOUFFLÉS

Diese kleinen Kartoffel-Soufflés sind eine schmackhafte Beilage für besondere Gelegenheiten und das Rezept lässt sich gut vorbereiten.

Quarksoufflé

QUARKSOUFFLÉ

Dieses leckere Quarksoufflé hat ein feines Vanille- und Orangenaroma und mit diesem Rezept lässt sich das luftige Dessert ganz einfach nachbacken.

Schinkensoufflé

SCHINKENSOUFFLÉ

Mit diesem simplen Rezept gelingt ein köstliches Schinkensoufflé - perfekt als feine und beeindruckende Vorspeise.

Zitronensoufflé

ZITRONENSOUFFLÉ

Lecker, luftiges Zitronensoufflé in dekorativen Tässchen - mit diesem Rezept entsteht ein Hingucker.

Soufflé mit Schokolade

SOUFFLÉ MIT SCHOKOLADE

Wer ein Soufflé mit Schokolade serviert, wird mit Sicherheit gefeiert. Das Dessert schmeckt unwiderstehlich und das Rezept zeigt, wie es gelingt.

User Kommentare