Pasta mit Blumenkohl-Bolognese

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Spaghetti |
---|---|---|
5 | l | Wasser |
1 | EL | Salz, für das Kochwasser |
Zutaten für die Sauce
1 | kg | Blumenkohl |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln |
2 | EL | Rapsöl |
6 | EL | Tomatenmark |
2 | Dose | Tomaten, geschält, á 850 ml |
2 | Stk | Möhren |
1 | Spr | Balsamico-Essig, dunkel |
Zutaten an Kräutern und Gewürzen
3 | Stk | Knoblauchzehe |
---|---|---|
5 | EL | Kräuter der Provence, getrocknet |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Zimt, gemahlen |
1 | Prise | Chilipulver |
Kategorien
Zeit
34 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 24 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebeln, die Möhren und den Knoblauch schälen und alles fein würfeln.
- Dann den Blumenkohl putzen, waschen, grob zerteilen und dabei den harten Strunk entfernen. Anschließend in einen Mixer geben und auf niedrigster Stufe kurz zerkleinern.
- Nun das Rapsöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelstücke darin in 3-4 Minuten glasig anschwitzen.
- Danach den Knoblauch sowie die Möhren hinzufügen und kurz mitbraten. Als Nächstes die Blumenkohlmasse sowie das Tomatenmark dazugeben und alles weitere 1-2 Minuten rösten.
- Jetzt die Dosentomaten in die Pfanne geben und alles etwa 7 Minuten leise köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Chili, Zimt, Balsamico-Essig und den Kräutern der Provence würzen.
- Während die Sauce auf kleinster Flamme noch etwas durchzieht, das Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Spaghetti darin etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanweisung - bissfest garen.
- Zuletzt die Nudeln in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und anschließend mit der Sauce in der Pfanne vermischen.
- Die Pasta mit Blumenkohl-Bolognese auf vorgewärmten Tellern anrichten und genießen.
Tipps zum Rezept
Den Blumenkohl zunächst von seinen grünen Blättern befreien, nach dem Waschen grob zerteilen und anschließend nicht zu sehr zerkleinern. Es sollten noch kleine Röschen erkennbar sein, denn sie sorgen in der Sauce für ein gutes Mundgefühl.
Es müssen nicht unbedingt Spaghetti sein, denn die Sauce schmeckt auch gut mit dünnen Bandnudeln wie Bavette oder Tagliatelle sowie mit breiten Papardelle.
Die Nudeln nach dem Abgießen nicht kalt abschrecken! Das kalte Wasser würde ihre raue Oberfläche glätten und die Sauce könnte nicht daran haften.
Wer mag, reicht dazu noch einen veganen Streukäse oder frische, fein gehackte Kräuter.
User Kommentare