Pasta mit Kürbis in Sahnesauce

Zutaten für 2 Portionen
Zutaten für die Pasta
200 | g | Nudeln (Spirelli, Penne, Linguine) |
---|---|---|
2 | TL | Salz, für das Kochwasser |
200 | g | Hokkaido-Kürbis (geputzt) |
1 | Stk | Zwiebel, klein |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
100 | ml | Weißwein, trocken |
120 | ml | Schlagsahne |
2 | EL | Olivenöl |
40 | g | Parmesan, frisch gerieben |
2 | EL | Pinienkerne |
Zutaten an Kräutern und Gewürzen
1 | TL | Thymianblättchen, gehackt |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Msp | Chiliflocken |
Kategorien
Zeit
57 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 27 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Hokkaido-Kürbis unter kaltem Wasser gründlich waschen. Danach abtrocknen und mit einem großen Messer in etwa 1-2 cm große Würfel schneiden. Den Kürbis nicht schälen, aber grobe Stellen vor dem Würfeln entfernen.
- Anschließend die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein würfeln. Die Pinienkerne in eine beschichtete Pfanne ohne Fett geben, erhitzen und etwa 1-2 Minuten anrösten. Dabei beobachten, denn sie brennen schnell an.
- Die Pinienkerne aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. Dann das Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin 2-3 Minuten anschwitzen.
- Den Knoblauch und die Kürbiswürfel hinzufügen, 1 Minute mitdünsten und mit dem Weißwein ablöschen.
- Den Pfanneninhalt mit Salz und Pfeffer würzen und bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten leise köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- In der Zwischenzeit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln darin etwa 8-11 Minuten (oder nach Packungsanweisung) bissfest garen.
- Nun die Sahne, den Thymian und die Chiliflocken zu den restlichen Zutaten in die Pfanne geben und unterrühren. Die Nudeln abgießen, gut abtropfen lassen und mit der Sauce mischen.
- Die Pasta mit Kürbis in Sahnesauce auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit reichlich frisch geriebenem Parmesan und den Pinienkernen bestreuen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Für das Rezept können selbstverständlich auch Sorten wie Butternut- oder Muskatkürbis verwendet werden. Diese aber vorher schälen, da ihre Schale auch nach dem Garen noch hart sein kann.
Statt der Sahne können auch Schmand oder Crème fraîche verwendet werden, die der Sauce durch ihren leicht säuerlichen Geschmack eine frische Note verleihen.
Unbedingt frischen Thymian verwenden, da er durch sein ätherisches Öl sehr viel würziger ist, als das getrocknete Kraut.
User Kommentare