Pasta Napoli
Zutaten für 2 Portionen
| 1 | Stk | Zwiebel |
|---|---|---|
| 2 | Stk | Knoblauchzehen |
| 2 | zw | Basilikum |
| 1 | EL | Olivenöl |
| 1 | EL | Tomatenmark |
| 400 | g | Tomaten, gehackt, aus der Dose |
| 200 | ml | Gemüsebrühe |
| 1 | Prise | Salz |
| 250 | g | Penne |
| 1 | EL | Salz, für das Kochwasser |
| 2 | EL | Parmesan, frisch gerieben |
| 1 | EL | Butter |
| 1 | TL | Oregano, getrocknet |
| 1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein hacken.
- Das Basilikum kurz abspülen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und mit einer Schere in feine Streifen schneiden.
- Anschließend das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel sowie Knoblauch darin etwa 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten.
- Nun das Tomatenmark dazugeben und kurz anrösten. Mit der Brühe und den Dosentomaten ablöschen, Salz, Pfeffer und Oregano hinzufügen und die Sauce etwa 15 Minuten offen köcheln lassen.
- Währenddessen reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Penne darin 8-11 Minuten - oder nach Packungsanweisung - bissfest garen.
- Danach in ein Sieb abgießen, die Nudeln kurz abtropfen lassen und wieder zurück in den Topf geben.
- Zuletzt die Butter und das Basilikum in die Sauce einrühren und nochmals abschmecken.
- Die Nudeln auf vorgewärmten Teller anrichten, etwas von der Tomatensauce darübergeben, mit dem Parmesan bestreuen und die Pasta Napoli sofort servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Wird das Tomatenmark angeröstet, verflüchtigt sich die darin enthaltene Säure und es entwickelt sich ein karamellartiger Geschmack.
Anders als der getrocknete Oregano werden frische Kräuter - wie das Basilikum - erst ganz zum Schluss in die Sauce gegeben, damit sie ihr Aroma behalten.
Die Nudeln nach dem Abgießen keinesfalls kalt abschrecken. Das kalte Wasser würde ihre Oberfläche glätten und die Sauce könnte nicht mehr daran haften. Stattdessen die kurz abgetropften Nudeln im Topf durchschwenken. So sorgt das an ihnen verbliebene Kochwasser dafür, dass sie nicht aneinanderkleben.
Unbedingt frisch geriebenen Parmesan über die Pasta geben. Fertiger Streukäse ist hier absolut keine Alternative.
User Kommentare