Pasta-Wrap

Zutaten für 1 Portion
1 | zw | Basilikum |
---|---|---|
1 | Stk | Tortilla |
75 | g | Nudeln, bereits gegart |
50 | g | Käse, gerieben |
5 | Stk | Cherrytomaten |
1 | EL | Tomatenmark |
1 | TL | Wasser |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 7 min. Zubereitungszeit 3 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Tomaten waschen, mit Küchenpapier trocknen und vierteln.
- Danach das Basilikum abbrausen, ebenfalls trocknen und mit einer Schere fein schneiden.
- Anschließend das Tomatenmark mit ein wenig Wasser, dem Basilikum sowie Salz und Pfeffer verrühren.
- Nun die Tortilla zur Hälfte mit der Tomatenmark-Mischung bestreichen.
- Dann eine beschichtete Pfanne ohne Fett bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Tortilla hineinlegen.
- Im Anschluss daran die Tomaten sowie die Nudeln auf der bestrichenen Hälfte verteilen.
- Den geriebenen Käse auf die andere Hälfte streuen und die Tortilla 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze erwärmen, bis der Käse zu schmelzen beginnt.
- Zuletzt den Pasta-Wrap zusammenklappen und genießen.
Tipps zum Rezept
Sind gerade keine frischen Cherry-Tomaten zur Hand, können auch gehackte Pizza-Tomaten aus der Dose (etwa 2-3 EL) mit dem Tomatenmarkt und den übrigen Zutaten vermischt werden.
Wer auf den Geschmack gekommen ist, kann Weizentortillas ganz einfach auf Vorrat selber machen, luftdicht verpacken, einfrieren und bei Bedarf einzeln entnehmen.
Alle kräftigen Käsesorten mit guten Schmelzeigenschaften wie Gouda, Emmentaler, Gruyére, Cheddar oder eine Mischung daraus sind bestens geeignet.
Für mehr als eine Portion können auch mehrere Tortillas gefüllt, nebeneinander in eine gefettete Auflaufform gelegt und mit einer Mischung aus Schlagsahne (200 ml), Milch (100 ml) Salz, Pfeffer und Paprikapulver übergossen werden. Dann noch mit Crème fraîche (150 g) bestreichen, geriebenen Käse aufstreuen und bei 200 °C etwa 20 Minuten im Backofen überbacken.
User Kommentare
Ich würde dieses Rezept mir kaum machen, eine Tortilla mit Nudeln zu füllen. Ich finde, Beides passt nicht so gut zusammen. Aber jeder hat ja andere Geschmäcker.
Auf Kommentar antworten