Pekingsuppe

Diese sauer-scharfe Pekingsuppe kennt jeder vom Chinesen nebenan. Mit diesem Rezept lässt sie sich auch ganz einfach zuhause zubereiten.

Pekingsuppe Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,4 (33 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Möhren
100 g Bohnen, grün, frisch
100 g Sojabohnensprossen
100 g Bambussprossen (Glas)
1 Stk Zwiebel
3 Schb Naturtofu
1 Stk Ei
1 Stk Hähnchenkeule
2 TL Maisstärke
2 EL Rapsöl
1 l Hühner- oder Gemüsebrühe
1 Schuss Weißweinessig

Zutaten an Gewürzen

1 Stk Knoblauchzehe
0.5 TL Sambal Oelek
1 Schuss Sojasauce
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Fleisch:

  1. Zuerst die Brühe in einem Topf erhitzen. Währenddessen die Hähnchenkeule kalt abwaschen, die Haut entfernen und die Keule in die Brühe geben.
  2. Den Topfinhalt kurz aufkochen und die Keule anschließend etwa 25-30 Minuten bei mittlerer Hitze leise simmernd garen, bis das Fleisch weich ist.
  3. Jetzt die Keule aus der Brühe nehmen, etwas abkühlen lassen, das Fleisch vom Knochen lösen und in mundgerechte Stücke zupfen oder schneiden.

Zubereitung Pekingsuppe:

  1. Die Sojabohnensprossen gründlich waschen und abtropfen lassen. Dann die Bohnen putzen, beide Enden abschneiden und dabei gleichzeitig mit dem Messer harte Fäden abziehen.
  2. Als Nächstes die Möhren putzen, waschen und in dünne Streifen schneiden. Ebenso die Bambussprossen sowie den Tofu in dünne Streifen schneiden.
  3. Nun die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und fein hacken. Das Rapsöl in einem weiteren Topf erhitzen und die Zwiebel- sowie die Knoblauchstücke darin glasig anschwitzen.
  4. Im Anschluss daran die Sojabohnensprossen, Stangenbohnen, Möhren, Bambussprossen sowie den Tofu hinzufügen und kurz mitbraten. Dann das Gemüse mit der Brühe und der Sojasauce ablöschen.
  5. Zuletzt die Fleischstücke zurück in die Brühe geben, die Pekingsuppe mit Salz, Pfeffer und Sambal Oelek würzen und weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
  6. Währenddessen das Ei in eine kleine Schüssel aufschlagen, mit einer Gabel verquirlen, zum Schluss in die heiße Suppe einrühren und nochmals kurz aufkochen lassen.
  7. Die Maisstärke mit etwas kaltem Wasser glatt anrühren, in die köchelnde Suppe rühren, so dass sie leicht andickt und vor dem Servieren nochmals mit Sojasauce und Weißweinessig abschmecken.

Tipps zum Rezept

Die Anzahl der einzelnen Schritte im Rezept sieht nach viel Aufwand aus, aber wenn erst einmal alle Zutaten geputzt, gewaschen, geschnitten und bereit gestellt sind, geht die Zubereitung schnell.

Ist nur wenig Zeit vorhanden, kann auch bereits gegartes, übrig gebliebenes Hühnerfleisch in die Suppe eingelegt werden. Auch das Fleisch eines halben Hähnchens von der Grillstation eignet sich als Fleischeinlage.

Je kräftiger die Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe ist, umso besser schmeckt das Ergebnis.

Nährwert pro Portion

kcal
1.525
Fett
23,62 g
Eiweiß
129,14 g
Kohlenhydrate
197,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bratnudeln aus Asien

BRATNUDELN AUS ASIEN

Für Bratnudeln aus Asien muss kein Lieferdienst bemüht werden, denn das Rezept dafür ist leicht in der Zubereitung und das Ergebnis köstlich.

Usbekischer Plow

USBEKISCHER PLOW

Usbekischer Plow oder Plov ist ein köstliches Gericht aus lockerem Reis, Fleisch, Gemüse und vielen Gewürzen. Hier ist eines der besten Rezepte dafür.

Asia-Gemüse süß-sauer mit Ananas

ASIA-GEMÜSE SÜSS-SAUER MIT ANANAS

Dieses pikante Asia-Gemüse süß-sauer mit Ananas ist im Nu zubereitet und passt ganz klassisch zu Reis.

Hackfleisch thailändisch

HACKFLEISCH THAILÄNDISCH

Das Rezept bereitet Hackfleisch thailändisch zu, und zwar super schnell und unkompliziert. In Kombination mit Reis eine leckere Mahlzeit.

Chop Suey

CHOP SUEY

Mit diesem Rezept für ein köstliches Chop Suey kommt mit knackigem Gemüse und zartem Geflügel eine gesunde Abwechslung auf den Tisch.

Asiatische Gemüsepfanne mit Putenfleisch

ASIATISCHE GEMÜSEPFANNE MIT PUTENFLEISCH

Dieses Rezept ist perfekt für alle Fans der asiatischen Küche. Die würzige Asiatische Gemüsepfanne mit Putenfleisch ist im Nu zubereitet.

User Kommentare